Mehr für den Beitrag Neue Kassenleistungen ab JuliFür gesetzlich Versicherte gibt es gute Nachrichten. Mit dem Monatswechsel zahlen die Kassen bei mehr Behandlungen - profitieren können unter anderem Menschen mit schwerer Parodontitis, Krebspatienten und werdende Mütter.30.06.2021
Steigende Reha-Zahlen Tausende Long-Covid-Patienten arbeitsunfähigDie Liste an Langzeitfolgen nach einer Corona-Erkrankung ist lang. Tausende können nicht mehr zur Arbeit. Hinzu kommt: Vielen Betroffenen ist wegen der uneinheitlichen Symptome gar nicht bewusst, dass sie unter Long-Covid leiden. Experten erwarten einen steigenden Bedarf an Rehabilitation.30.06.2021
Angst und Einsamkeit Zweiter Lockdown setzt Deutschen stärker zu Über Monate sitzen viele Menschen schon zum zweiten Mal während der Pandemie größtenteils allein daheim - das belastet einige stärker als noch im ersten Lockdown. Eltern klagen über die Doppelbelastung aus Homeoffice und Kinderbetreuung. Auch auf die Krankschreibungen wirkt sich Corona aus.23.06.2021
Krankenkassen droht Rekordminus DAK warnt vor drastischer Beitragserhöhung Der Finanzbedarf der gesetzlichen Krankenversicherung erhöht sich laut einer Analyse schon im nächsten Jahr auf mehr als doppelt so viel, wie derzeit im Bundeshaushalt eingeplant ist. Bis 2025 könnte sich der durchschnittliche Zusatzbeitrag um 1,6 Prozentpunkte erhöhen.14.06.2021
Beiträge sparen Wann lohnt Krankenversicherung der Rentner? Gesetzlich Krankenversicherte können im Alter mitunter Beiträge sparen, wenn sie Mitglied in der Krankenversicherung der Rentner sind. Unter bestimmten Bedingungen ist ein nachträglicher Wechsel möglich.02.06.2021
Nur selten Covid-19-Befunde Krankenstand sackt deutlich abEin erhöhter Krankenstand ist im ersten Quartal gemeinhin die Regel. Doch in diesem Jahr ist das anders. Einer großen Krankenkasse zufolge drücken die AHA+L-Regeln den Wert nach unten.10.05.2021
Private Krankenversicherung Klagen gegen Beitragserhöhungen? Die private Krankenversicherung wird regelmäßig teurer. Nicht immer entsprechen die Anhebungen den Anforderungen. Versicherte können Beiträge zurückfordern. Aber lohnt sich das?03.05.2021
Krankenkasse und Rente So können Ruheständler den Beitrag senkenAuch im Ruhestand werden Krankenversicherungsbeiträge fällig. Manche Rentner können ihre Zahlungen aber verringern - indem sie in die Krankenversicherung der Rentner wechseln. Abgesehen davon, winkt auch von der Rentenversicherung ein Zuschuss. 20.04.2021
Mut zum Widerspruch Wenn die Krankenkasse nicht zahltAuch wenn die Beiträge immer brav bezahlt wurden - nicht immer ist die Krankenkasse im Schadensfall auch bereit, eine entsprechende Leistung zu erbringen. Wie sich Versicherte dann verhalten, erklärt Finanztip.16.03.2021
Nach Corona-Jahr Krankenkassen verbuchen MilliardendefizitDie Corona-Krise kostet das deutsche Gesundheitssystem viel Geld, die gesetzlichen Krankenkassen verbuchen für 2020 ein gigantisches Minus. Das Gesundheitsministerium betont jedoch, dass dennoch weder Beitragszahler noch Arbeitgeber übermäßig belastet worden seien.09.03.2021