Mehrwertsteuer, Rente, Bonus Das alles ändert sich ab heute für Sie Familen erhalten 300 Euro Kinderbonus, die Mehrwertsteuer wird vorübergehend gesenkt, die Renten steigen und die Tests auf das Coronavirus werden ausgeweitet. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat.01.07.2020
Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im Juli Die Mehrwertsteuer wird vorübergehend gesenkt, Familen erhalten einen Kinderbonus, Tests auf das Coronavirus werden ausgeweitet und die Renten steigen. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat.30.06.2020
Übertragung durch Stechmücken West-Nil-Fieber etabliert sich in DeutschlandBei großer Hitze breitet sich das West-Nil-Virus besonders gut aus. Das Robert-Koch-Institut vermutet daher, dass sich die Tropenkrankheit auch bei uns halten wird. Vergangenes Jahr gab es in Ostdeutschland erstmals fünf diagnostizierte Infektionen beim Menschen.19.06.2020
Wechsel vom Tier auf Menschen Masern-Virus ist viel älter als gedachtDie Masern entstanden im Mittelalter - so hieß es bisher. Nun finden Forscher heraus, dass das Virus wohl deutlich älter ist und auch, unter welchen Umständen es sich beim Menschen festsetzen konnte. Das Coronavirus zeige, wie wichtig es ist, die Geschichte von Krankheitserregern zu verstehen.19.06.2020
Schwere Wundinfektionen möglich Gefahr durch Ostsee-Erreger könnte steigenDie deutsche Ostseeküste ist alljährlich Reiseziel vieler Badegäste. Im Meereswasser lauern jedoch gefährliche Erreger: Vibrionen. Diese Bakterien lösen im schlimmsten Fall schwere Wundinfektionen aus und könnten sich durch den Klimawandel noch stärker im Ostseewasser verbreiten.18.06.2020
Mittelalter-Massengrab in Europa Frambösie-Erreger an Pest-Opfer gefundenBei Bauarbeiten in Litauen wird ein mittelalterliches Massengrab entdeckt, in dem die Opfer einer Pest-Epidemie liegen. Die Pest war damals in Europa verbreitet - erstaunlicher an dem Fund ist, an welcher Krankheit eine der Toten zusätzlich gelitten hatte.15.06.2020
Zu Hause bleiben? Was man zu "Kind-krank-Tagen" wissen muss Ein krankes Kind braucht besonders viel Liebe von seinen Eltern. Aber was, wenn die arbeiten müssen? Wie die Situation rechtlich geregelt ist - und warum niemand ein schlechtes Gewissen haben sollte.09.06.2020
Pandemie-Daten im Überblick So verbreitet sich das Coronavirus weltweitFast 6,9 Millionen Fälle in aller Welt, mehr als 400.000 Todesfälle: Der Erreger Sars-CoV-2 macht vor keinen Grenzen halt. Nach China, Europa und den USA entstehen neue Krisenherde im Süden. Die Fallzahlen in Brasilien steigen dramatisch. Die internationale Lage im Überblick.07.06.2020Von Martin Morcinek und Christoph Wolf
Folgen des Klimawandels Alte Krankheiten lauern im tauenden EisEs war der wärmste Mai seit Beginn der Aufzeichnungen, vor allem in Sibirien. Wenn der Permafrostboden dort auftaut, können Viren und Bakterien freigesetzt werden - und somit Krankheiten zurückbringen, die längst ausgerottet schienen.07.06.2020
Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im Juni Die Beschränkungen gegen Corona werden weiter gelockert, zum Beispiel werden aus vielen Reisewarnungen nun Hinweise. Dafür fällt aber auch die Krankmeldung per Telefon weg. Zudem möchte die Bundesregierung ein neues Konjunkturpaket auflegen. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat.30.05.2020