Nach Rekrutenrekord im Frühjahr Putin ordnet neue Einberufungen anFür seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine braucht Russland ständig neue Soldaten. Machthaber Putin will binnen weniger Monate mehr als 100.000 Männer einziehen lassen. Bis diese tatsächlich an der Front eingesetzt werden, soll es aber noch dauern. 29.09.2025
Überraschende Wendung im Prozess Britischer Politiker gesteht Bestechung durch KremlSechs Jahre lang sitzt Nathan Gill im Europäischen Parlament. Dort vertritt er teilweise Positionen, die den Kreml stärken - nur wenige Monate vor dem Überfall auf die Ukraine. Der Politiker bestreitet lange Zeit, dafür Geld genommen zu haben. Jetzt legt er doch ein Geständnis ab.28.09.2025
Greift sich Moskau heute Moldau? "Der Kreml kauft Leute, die hier Chaos stiften"Moldau wählt eine neue Regierung und der Kreml will entscheiden, wie es ausgeht. Er schürt Angst in der Hauptstadt, flutet Tiktok mit Desinformation und kauft Stimmen für prorussische Kräfte. Wie groß die Gefahr ist, erklärt Osteuropa-Expertin Triebel. 28.09.2025
Mit Waffen aus den USA? Selenskyj deutet Angriffe auf Kreml-Vertreter anVor wenigen Wochen wird in Kiew ein Regierungsgebäude bei einem russischen Luftangriff beschädigt. Der ukrainische Präsident Selenskyj droht nun Vertretern des Kremls. Zudem macht er eine wichtige Ankündigung. 25.09.2025
Experte erklärt hybriden Krieg "Wenn Russland es will, erfahren wir, dass sie es waren"Mit Drohnen stundenlang Flugverkehr lahmlegen - das ist billig, effektiv und hybride Kriegsführung. Experte Marahrens erklärt, was die Abwehr solcher Attacken so schwierig macht und wie deutsche Flughäfen sich wappnen sollten. 23.09.2025
Zögern kostet Menschenleben So kann Europa Putin zum Frieden drängenDer Ukraine so zu helfen, dass sie gerade standhält, verlängert den Krieg zulasten der Ukraine und Europas. Tröpfchenweise Hilfe ist ineffizient, riskant und die teuerste Variante. Um den Kampf um die europäische Ordnung zu gewinnen, müssen wir rasch handeln - konkret und schnell.22.09.2025Ein Gastbeitrag von Nico Lange
Enttäuschung über Kremlchef Trump: "Putin hat mich wirklich hängenlassen"Donald Trump wollte den Ukraine-Krieg innerhalb von 24 Stunden beenden, doch daraus wurde nichts. An der Front kämpfen nach Kreml-Angaben weiterhin Hunderttausende Russen. Dafür, dass viele nicht lebend zurückkehren, macht der US-Präsident nun Kremlchef Putin persönlich verantwortlich.18.09.2025
Weit weg von der Front Ukrainische Drohnen treffen zwei Riesen-Raffinerien in RusslandZur Abwehr der russischen Invasion setzt die Ukraine auf die Störung des Nachschubs des Feindes. Immer wieder gelingt der ukrainischen Armee ein Treffer auf Industrieanlagen tief im Landesinneren. Nun meldet Kiew Angriffe auf zwei besonders wichtige Ziele.18.09.2025
"Auf eigenen Wunsch" Putin-Vertrauter Kosak zieht sich aus dem Kreml zurückÜber drei Jahrzehnte arbeitet Dmitri Kosak an Putins Seite, lange ist er einer seiner engsten Vertrauten. Zu Beginn des Ukraine-Krieges soll er sich als Einziger gegen die Invasion aussprechen. Noch in diesem Jahr fordert er echte Friedensgespräche mit Kiew. Nun verlässt er den Kreml.18.09.2025
Brandsätze in Paketen verschickt Litauische Polizei nimmt Anschlagsverdächtige festIm Juli vergangenen Jahres geraten innerhalb von vier Tagen drei Pakete in verschiedenen europäischen Ländern in Brand. Jetzt gelingt der Polizei in Litauen ein Schlag gegen die mutmaßlichen Täter. Ihre Auftraggeber sollen allerdings nicht im Baltikum zu finden sein. 17.09.2025