"Welt zunehmend unsicher" Globale Rüstungsausgaben sind so hoch wie nieNoch nie hat die Welt so viel Geld für Rüstung ausgegeben wie im letzten Jahr. Vor allem in Europa schnellen die Militärbudgets in die Höhe, stellen die Friedensforscher von SIPRI fest. Deutschland liegt dabei noch vor der Ukraine - aber noch deutlich unter der NATO-Vorgabe. 24.04.2023
Wenn Offensive erfolgreich ist Kiew kann sich vorstellen, über Krim zu verhandelnMilitärexperten erwarten in diesem Frühjahr eine Offensive der ukrainischen Truppen, um von Russen besetzte Gebiete zurückzuerobern. Nun signalisiert Kiew sogar Verhandlungsbereitschaft im Krim-Konflikt - aber nur unter einer Bedingung.06.04.2023
Interview von Kremlchef Putin Russland war 2014 angeblich nicht bereit für großen Krieg2014 annektiert Russland völkerrechtswidrig die ukrainische Halbinsel Krim, acht Jahre später beginnt die Invasion der Ukraine. Warum die russischen Truppen nicht bereits damals in die ganze Ukraine einmarschiert sind, erklärt Kremlchef Putin in einem Interview. 19.03.2023
Neunter Jahrestag der Annexion Putin stattet Krim überraschend Besuch abHier kann er hinreisen, ohne eine Verhaftung wegen Kriegsverbrechen zu fürchten: Russlands Präsident Putin besucht die Halbinsel Krim, um den neunten Jahrestag der Annexion zu feiern. Der von ihm eingesetzte Gouverneur von Sewastopol ist entzückt. Auch die "Nachtwölfe" sind am Start.18.03.2023
Sieg bis Ende des Jahres möglich Ehemaliger US-General: Ukraine braucht KampfjetsDrei bis fünf Jahre: So lange könnte der Krieg noch gehen, wenn die Ukraine nicht bald zusätzliche Unterstützung aus dem Westen erhält, sagt der ehemaliger US-General, Bed Hodges. Mit Kampfjets bestünde aber die Möglichkeit, schon Ende des Jahres einen ukrainischen Sieg zu verkünden. 11.02.2023
Bis zu zehn Kampfjets zerstört Ukraine bekennt sich zu Angriffen auf KrimDie Ukraine will Russland vor Augen führen, dass es im Krieg mit überraschenden Niederlagen rechnen muss. Deshalb greift sie das Militär des Kremls auf der annektierten Halbinsel Krim an - und räumt die Verantwortung dafür erstmals ein. Künftig will Kiew seine Attacken verstärken.07.09.2022
Russische Schiffe "defensiv" London sieht Gefahr für Odessa großteils gebanntDie russische Flotte im Schwarzen Meer ist offenbar geschwächt. Wie das britische Verteidigungsministerium berichtet, ist sie nur noch eingeschränkt in der Lage, die russischen Invasionsbemühungen effektiv zu unterstützen. Das könnte den Kriegsverlauf deutlich beeinflussen.16.08.2022
"Hohes Todesrisiko für Diebe" Munitionsdepot auf Krim explodiertWieder einmal kommt es auf der von annektierten Krim zu Explosionen auf einem russischen Stützpunkt. Der Krim-Verwaltungschef zeigt sich erschüttert, der ukrainische Präsidentenberater höhnt dagegen: "Die Entmilitarisierung ist im Gang." Und im russischen Verteidigungsministerium fällt das S-Wort.16.08.2022
Ukraine aus dem Süden locken US-Denkfabrik: Russland plant womöglich AblenkungsoffensiveDie Ukraine bereitet im Süden des Landes allem Anschein nach erfolgreich eine Gegenoffensive vor. Um diese zu bremsen, will Russland womöglich neue Kämpfe im Osten entfachen. Die Gefechte könnten demnach auch von den Misserfolgen der vergangenen Tage ablenken. 14.08.2022
Reichweite zu gering Pentagon: Krim-Angriff ohne Waffen aus USAMehrere Explosionen auf dem Gelände der russischen Militärbasis Saki zerstören nicht nur Kampfjets, sondern auch Munition. Zwar spricht Russland von einem Unfall, doch alle Indizien sprechen für einen Angriff der Ukraine. Mit US-Waffen sei dieser aber nicht ausgeführt worden, heißt es aus dem Pentagon. 13.08.2022