Stimmungsmache gegen EU-Beitritt Boulevardblatt wiegelt Serben aufVon den Balkanstaaten gehört Serbien zu den Favoriten auf einen EU-Beitritt. Doch Begeisterung für diesen Schritt kommt in Belgrad schon seit einiger Zeit kaum noch auf. Vor dem EU-Balkan-Gipfel skizziert ein Sprachrohr der Regierung ein Horrorszenario.16.05.2018
Gedenken oder Neonazi-Aufmarsch? Kroaten sammeln sich auf Loibacher Feld Zu einem umstrittenen Treffen kommen in Österreich Tausende Kroaten zusammen - sie gedenken der Opfer kommunistischer Gräueltaten an mit Nazi-Deutschland verbündeten Truppen. Kritiker sehen darin einen Neonazi-Aufmarsch.12.05.2018
Heikles Gedenken für Kurz Kroatische Faschisten feiern in Österreich Ehrwürdige Feier oder Nazitreffen? Tausende Kroaten reisen am Samstag nach Kärnten, um an das Massaker von Bleiburg zu erinnern. Für Bundeskanzler Sebastian Kurz und seinen Rechtsaußen-Partner FPÖ eine weitere Bewährungsprobe im heiklen Gedenkjahr.12.05.2018Von Christian Bartlau, Wien
Personalmangel in Frankfurt Fraport sucht auf dem Balkan MitarbeiterAm Frankfurter Flughafen droht zur Sommersaison wieder mal der Kollaps. 2000 Stellen sind nicht besetzt. Mit eigenen Wohnanlagen und Integrationsprogrammen wirbt Fraport händeringend um Mitarbeiter - auch außerhalb Deutschlands.22.04.2018
Strafe bereits verbüßt UN-Gericht spricht Serben Seselj schuldigDer serbische Nationalist Vojislav Seselj gilt als schlimmster Kriegstreiber auf dem Balkan der 1990er Jahre. Dennoch spricht ihn das UN-Tribunal 2016 frei. Nun wird er doch verurteilt. Zurück ins Gefängnis muss er aber nicht. 11.04.2018
Trampen von Teheran nach Berlin 5000 Kilometer ohne PlanZwei Männer, 5000 Kilometer, elf Länder: Simon Polster und Kalle Bergstedt trampen vom Iran nach Deutschland - ohne Karte, aber mit viel Gelassenheit. So erfahren sie, wo Biertrinken ein politischer Akt ist und wie Stalins Lieblingswein schmeckt.20.03.2018Von Franziska Türk
Kroatien und Serbien im Zwist KZ-Ausstellung Jasenovac sorgt für ÄrgerIm KZ Jasenovac ermorden kroatische Faschisten während des Zweiten Weltkriegs Zehntausende Serben. Die genaue Zahl der Opfer führt heute noch zu heftigen politischen Konflikten zwischen Kroatien und Serbien. Eine aktuelle Ausstellung sorgt erneut für Zündstoff.29.01.2018
"Hat alle Grenzen überschritten" Kroatiens Handballtrainer sorgt für EM-EklatVoller Emotion sorgt der Nationaltrainer Kroatiens bei der Handball-EM für einen Skandal. In den Schlusssekunden fehlt Gegner Weißrussland nur ein Treffer zum Ausgleich, dann greift Lino Cervar aktiv ins Spielgeschehen ein. Ihm droht nun eine Sperre.19.01.2018
Prokop reagiert - mit Lemke DHB-Abwehr probt bei EM "Mini-Meuterei"Die Abwehr ist im EM-Drama gegen Slowenien die Achillesferse der deutschen Handballer: Bundestrainer Christian Prokop reagiert überraschend schnell und holt den Aggressive Leader zurück - möglicherweise nicht ganz freiwillig.16.01.2018Von Arnulf Beckmann, Zagreb
Video-Handball-Held Heinevetter "Es war ein glücklicher, ein dreckiger Punkt"Niemand war sich so sicher wie Silvio Heinevetter: Die letzte Szene im Handball-EM-Drama zwischen Deutschland und Slowenien war irregulär. Heinevetter regte den entscheidenden Videobeweis an. Warum er so schnell handeln konnte, erklärt er im Interview.16.01.2018