Licht und Schatten in der Cloud Microsoft entzückt Anleger, Alphabet enttäuschtGoogles Werbegeschäft brummt, aber in der Cloud-Sparte hinkt der Mutterkonzern den Erwartungen hinterher. Anleger lassen die Aktie fallen. Deutlich erfreulicher sieht die Quartalsbilanz bei Microsoft aus. Der Konzern macht auch mit seinen KI-Produkten Kasse.25.10.2023
Mit deutscher Forschung und KI Lauterbach: "Könnten Krebsheilung für viele bald erreichen"Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach sieht großes Potenzial in der deutschen Krebsforschung. Diese könnte mithilfe von Künstlicher Intelligenz dafür sorgen, die tödliche Krankheit eines Tages "für viele" zu heilen. Die Firma Biontech hat derweil möglicherweise einen Durchbruch erlangt.24.10.2023
Wenn aus Brache wieder Wald wird KI hört, ob und wie viele Arten zurückkehrenWenn eine Ackerfläche aufgegeben wird und dort wieder Wald wächst - kehren dann auch die Tierarten zurück? Und wenn ja, in welcher Vielfalt? Ein Forschungsteam hat das mithilfe von Künstlicher Intelligenz untersucht, die Tiergeräusche analysiert.18.10.2023
40.000 US-Dollar für Wort "lila" Student knackt Papyrus-Rolle mit KIWie lassen sich Schriftrollen lesen, die vor Jahrhunderten durch einen Vulkanausbruch praktisch versteinert sind? Im Rahmen der Vesuvius Challenge suchen Forschende nach Antworten, es locken Preisgelder. 40.000 US-Dollar gehen nun an einen Studenten, dem ein Coup gelingt.16.10.2023
Dominanz von Tech-Giganten Mozilla-Chefin: KI-Oligopol lässt sich noch stoppenGeben bei der Entwicklung von Künstlicher Intelligenz künftig nur große IT-Konzerne wie Microsoft, Google und Facebook den Ton an? Mozilla-Chefin Baker ist optimistisch. Trotz der aktuellen Überlegenheit der Tech-Giganten sieht sie noch Möglichkeiten, die Stärkung des Oligopols zu vermeiden.15.10.2023
Googles Neue im Praxistest Pixel 8 (Pro) zeigt die Zukunft der SmartphonesGoogle Pixel 8 und Pixel 8 Pro bieten starke Hardware im attraktiven Gewand. Zu etwas Besonderem machen das Duo aber erst ihre KI-Funktionen, mit denen Google zeigt, wohin die Entwicklung bei Smartphones geht. Richtungsweisend für die Branche ist auch die lange Software-Unterstützung der Geräte.11.10.2023Von Klaus Wedekind
Streik über Monate Drehbuchautoren unterschreiben neuen Vertrag mit StudiosAnfang Mai legen Tausende Drehbuchautoren für Serien und Filme in Hollywood ihre Arbeit nieder. Sie fordern eine bessere Bezahlung und einen besseren Schutz vor den Auswirkungen Künstlicher Intelligenz. Nun nehmen sie ein Angebot seitens der Studios an.10.10.2023
Sorge vor autonomen Waffen UN und Rotes Kreuz warnen vor "Killerrobotern"Es ist eine komplizierte moralische Frage, ob Waffen ohne menschliches Zutun Ziele suchen dürfen. Laut UN und Rotem Kreuz werde dabei eine Grenze überschritten. Sie fordern ein Verbot von autonomen Waffensystemen.05.10.2023
Investments ohne Menschen Auf der Kommandobrücke eines KI-FondsIn dieser Folge tauchen wir ein in die Welt eines Investmentfonds, in dem die Künstliche Intelligenz das Ruder übernommen hat. Was unterscheidet die KI von menschlichen Fondsmanagern? Und vor allem: Wie erfolgreich ist sie dabei?05.10.2023
Plan für Risikoanalyse Brüssel will kritische Technologien schützenIn den falschen Händen können sogenannte kritische Technologien ein Risiko für die Sicherheit in Europa sein. Die EU-Kommission will sich deswegen vor möglichen Konkurrenten wie China schützen. Die Mitgliedstaaten sollen bis Ende des Jahres potenzielle Risiken untersuchen.03.10.2023