Informationen noch aktueller ChatGPT kennt künftig Ereignisse bis April 2023Generative KI-Programme wie ChatGPT wurden der Öffentlichkeit erstmals vor knapp einem Jahr zugänglich gemacht. Bislang ging das Wissen des Chatbots nicht über September 2021 hinaus. Die Entwicklerfirma OpenAI hat jetzt nachjustiert und verspricht, die Aktualität weiter zu verbessern.06.11.2023
Einsatz in der Industrie KI-Startup Aleph Alpha sammelt halbe Milliarde Dollar einDem Heidelberger Startup Aleph Alpha gelingt ein Kunststück: Es schafft eine inhaltlich korrekte, erklärbare und vertrauenswürdige Künstliche Intelligenz. Diese soll in der Industrie und Verwaltung zum Einsatz kommen. An Investoren mangelt es nicht.06.11.2023
Musk präsentiert eigenen Chatbot Grok soll "pikante" Fragen beantwortenIm Frühjahr unterzeichnet Elon Musk einen Aufruf, die Entwicklung Künstlicher Intelligenz für ein halbes Jahr auszusetzen. Sechs Monate später veröffentlicht seine damals gegründete KI-Firma ihren eigenen Chatbot.06.11.2023
Zukunft der Jobsuche Recruiting: So überzeugen Sie eine KI von Ihrer BewerbungKI, übernehmen Sie! Immer mehr Personalabteilungen setzen bei der Mitarbeiter-Akquise auf den Kollegen Computer. Was ändert das für Bewerber? Ist das das Ende von Kreativität und Charme?04.11.2023
Tesla-Chef hat Zukunftsvision KI wird laut Elon Musk alle Jobs überflüssig machenVertreter Dutzender Staaten diskutieren auf einer Konferenz in England über die Zukunft Künstlicher Intelligenz. Mit dabei ist auch Elon Musk. Der Tesla-Chef geht davon aus, dass wegen der Technologie Lohnarbeit bald nicht mehr nötig sein werde. 03.11.2023
Laser-Chips 25 Mal schneller Mit Lichtgeschwindigkeit in die KI-ZukunftWissenschaftler der TU Berlin und des MIT Boston entwickeln den ersten Laser-Chip, der mit Licht statt Elektronen arbeitet. Er soll 100 Mal energieeffizienter und 25 Mal schneller als die besten aktuellen Prozessoren sein und so KI-Anwendungen wie ChatGPT zu neuen, bisher ungeahnten Möglichkeiten verhelfen.03.11.2023Von Klaus Wedekind
Schauspieler in Sorge KI ist für Nicolas Cage "ein Albtraum"Künstliche Intelligenz im Filmbereich ist ein immer wichtiger werdendes Thema. Zuletzt gehen in den USA viele Schauspieler dagegen auf die Straße. Und auch Hollywoodstar Nicolas Cage zeigt sich besorgt angesichts des technologischen Fortschritts.02.11.2023
KI-Unternehmen kritisiert die EU Der AI Act ist "eine Katastrophe für Europa"Carsten Kraus ist überzeugt: Wenn Unternehmen ihre Produktivität steigern wollen, führt an Künstlicher Intelligenz kein Weg vorbei. Doch gerade für kleinere und mittlere Unternehmen könnte der AI Act der EU zu einem Bremsklotz werden, erklärt der KI-Unternehmer bei "So techt Deutschland".01.11.2023
Lennons "Now and Then" fertig Beim letzten Beatles-Song hilft die KIVor seiner Ermordung nimmt John Lennon ein Demotape mit dem Song "Now and Then" auf. Seine Witwe übergibt die Kassette den lebenden Bandkollegen. Nun gelingt mithilfe von Künstlicher Intelligenz eine Wiedervereinigung der Beatles. Am 2. November soll das Werk erscheinen.26.10.2023
Dai-chan sorgt für Lacher Japanischer KI-Hund gibt falsche Antworten Um einsame japanische Senioren zum Reden zu bringen, wird der KI-Chatbot Dai-chan entwickelt. Der Cartoon-Shiba ist allerdings nicht der schlauste und irrt sich dauernd. Die Behörden von Osaka finden das nicht tragisch. Im Netz sorgt der Kleine für Spott. 26.10.2023