Dutzende Millionen gespart Britischer Premier streicht Politikern die HelikopterflügeMit dem Regierungswechsel in Großbritannien verordnet der neue Premier dem Vereinigten Königreich einen Sparkurs. Die Kürzungen im Haushalt sollen die "mit den breitesten Schultern" tragen. Davon sind Politiker offenbar nicht ausgenommen.27.08.2024
Mobs wüten in mehreren Städten Großbritannien erlebt Wochenende der SchandeIm Vereinigten Königreich erreichen ausländerfeindliche Proteste mit Angriffen auf ein Hotel in Rotherham einen neuen Höhepunkt. Angetrieben werden die Menschen von Falschinformationen und purem Hass. Großbritannien befindet sich mancherorts im Ausnahmezustand, in London kommt ein Krisenstab zusammen.05.08.2024Von Robin Grützmacher
Versprechen wohl nicht gehalten Finanzloch: Labour wirft Tories massive Verschwendung vorEs steht nicht gut um die britischen Staatsfinanzen, behauptet die regierende Labourpartei. Sie wirft den abgewählten Tories vor, viel Geld ausgegeben, aber kaum etwas vom Angekündigten umgesetzt zu haben. Ein Herzensprojekt der Konservativen geriet etwa viel teurer als angekündigt. 29.07.2024
Nach Blick auf die Finanzen Neue Regierung nennt Großbritannien "pleite und kaputt"Nach einem genaueren Blick auf die Staatsfinanzen macht die Starmer-Regierung ihren Vorgängern schwere Vorwürfe und zeichnet ein düsteres Bild Großbritanniens. Die Konservativen weisen das zurück, sie sprechen von einem Vorwand, um einen geheim gehaltenen Plan durchzusetzen. 28.07.2024
"Ein sicherer Ort für Geschäfte" Labour will Wirtschaft ankurbeln - "Stehen vor schwerem Erbe"Die britische Labour-Regierung drückt beim Thema Wirtschaft aufs Tempo. Bereits wenige Tage nach Amtsantritt reklamiert Schatzkanzlerin Reeves für sich, erste Hindernisse beseitigt zu haben. So sollen endlich Windkraftfarmen und in den nächsten Jahren 1,5 Millionen Wohnungen entstehen. 08.07.2024
Marode Straßen, keine Fachkräfte Deutsche Ökonomen raten London zu dringenden InvestitionenDeutsche Wirtschaftsvertreter rufen die neue Labour-Regierung zu Mut zu dringenden Investitionen auf, um die wirtschaftlichen Folgen des Brexits abzufedern. Um den Fachkräftemangel abzufedern, soll auch Künstliche Intelligenz stärker genutzt werden.08.07.2024
Lammy reist zuerst nach Berlin Britischer Außenminister will "Neustart der Beziehungen zu Europa"Nach ihrem Erdrutsch-Sieg bei der Parlamentswahl in Großbritannien macht sich die neue Labour-Regierung sofort an die Arbeit. Dafür reist Außenminister Lammy als Erstes nach Deutschland. Die Regierungschefs der beiden Länder haben bereits telefoniert. 06.07.2024
Tory-"Spielereien" gestoppt Starmer beerdigt Plan für Ruanda-AbschiebungenSeit Jahren planten aufeinanderfolgende konservative Regierungen, irreguläre Flüchtlinge von Großbritannien nach Ruanda abzuschieben. Umgesetzt wurde die Idee nie. Nach der krachenden Wahlniederlage der Tories beendet die neue Labour-Regierung das Programm nun endgültig. 06.07.2024
Frauen erhalten wichtige Posten Britischer Premier Starmer stellt sein Kabinett vor"Die Arbeit der Veränderung beginnt sofort", sagt Großbritanniens neuer Premier Starmer und ernennt sein Kabinett. Viele der wichtigen Positionen sind mit Frauen besetzt, darunter seine Stellvertreterin. Das Ressort Verteidigung übernimmt ein erfahrener Labour-Politiker. 05.07.2024
Machtwechsel in London Alle Daten zur Wahl in GroßbritannienBei der Parlamentswahl im Vereinigten Königreich fährt die Labour-Partei eine überwältigende Mehrheit ein. Die Konservativen erleiden dramatische Verluste, Parteichef Rishi Sunak tritt zurück. Neuer Premierminister ist Keir Starmer. Daten und Infografiken zur Wahl im Überblick.05.07.2024