"Entwickle daraus Kraft" Kretschmer will sich nicht einschüchtern lassenRechtsextremisten und Verschwörungsgläubige schmieden bei Telegram und bei persönlichen Treffen Mordpläne. Ihr Ziel: Sächsische Politiker, allen voran Ministerpräsident Kretschmer. Der sieht die Schuld dafür auch bei der AfD, die nun versucht, sich von den Umtrieben der Corona-Leugner zu distanzieren. 09.12.2021
Mordpläne gegen Kretschmer LKA ermittelt gegen Telegram-VerschwörerRadikalisierte Impfgegner und Verschwörungsgläubige sollen einem Bericht zufolge Mordpläne gegen Sachsens Ministerpräsident Kretschmer formuliert haben. Ort ihrer Vernetzung ist der Messengerdienst Telegram. Das LKA Sachsen ermittelt nun gegen die Gruppierung sowie einzelne Mitglieder.08.12.2021
"Deutschlandweit einzigartig" Pensionierte Polizisten lösen "Cold Cases"Sie sind längst im Ruhestand - doch ihre Expertise ist für NRW unverzichtbar: Gut zwei Dutzend pensionierte Polizeibeamte sollen bislang ungeklärte Fälle nochmals unter die Lupe nehmen. Dabei geht es vor allem um ungeklärte Mordfälle. Innenminister Reul spricht euphorisch von 1000 Jahren Erfahrung.22.11.2021
Spur führt nach Russland Drahtzieher von Cyber-Erpressung enttarntDas Geschäft mit Erpressungssoftware boomt weltweit. Cyberkriminelle legen die Systeme großer Konzerne lahm und fordern zur Freigabe sensibler Daten ein hohes Lösegeld. Nun machen deutsche Ermittler einen dicken Fisch der berüchtigten Revil-Gruppe aus. Festnehmen können sie ihn jedoch nicht.28.10.2021
Manipulation in Hallenser Klinik LKA prüft Tausende Proben aus BabystationIn einem Krankenhaus in Halle soll eine Pflegerin Blutproben von Neugeborenen gefälscht haben. Auf die Ermittler kommt nun ein deutlich höherer Aufwand zu als zunächst angenommen: Proben im "vierstelligen Bereich" müssen zur Untersuchung ins Labor.27.10.2021
Festnahme in Bayern Mann tötet offenbar Vater und TochterEine Frau in Bayern kommt mit schweren Kopfverletzungen ins Krankenhaus, wenig später ist sie tot. In ihrer Wohnung findet die Polizei danach die Leiche ihres 83-jährigen Vaters. Die Ermittler vermuten ein Gewaltverbrechen und nehmen den Lebensgefährten der Frau vorläufig fest. 15.10.2021
Ermittelt in linksextremer Szene Verdacht: Polizist sticht Interna an rechtes Magazin durchNicht wenige Deutsche unterstellen einigen Polizisten eine rechte Gesinnung, ein aktueller Fall in Sachsen nährt diese Kritik. Ein Ermittler in der linksextremen Szene soll das rechte Magazin "Compact" mit Interna versorgt haben, die dort veröffentlicht wurden. Möglicher Grund: Private Rache. 09.10.2021
Krankheitsfälle in US-Botschaft Berliner LKA untersucht Havanna-SyndromIm August tritt das Havanna-Syndrom erstmals bei amerikanischen Botschaftsvertretern in Deutschland auf. Die Liste der Betroffenen wird damit auch fünf Jahre nach den ersten Vorfällen länger, die Ursache aber bleibt unklar. Möglicherweise kann das Berliner LKA die seltsamen Erkrankungen aufklären. 08.10.2021
Soko verbucht Ermittlungserfolge Flüchtiger Polizist in Drogenskandal gefasstKokain, Marihuana, Ecstasy: 37 bayerische Polizisten müssen sich seit 2018 wegen Drogenhandels vor Gericht verantworten. In zwölf Verfahren wurden Strafbefehle beantragt, ein weiteres Dutzend wurde eingestellt. Ein bisher flüchtiger Polizist sitzt nun in Untersuchungshaft.06.10.2021
Unbekannte fordern zu Mord auf Polizei ermittelt nach Bedrohung HöckesUnbekannte bedrohen Thüringens AfD-Landeschef Björn Höcke und weitere 53 Parteimitglieder im Internet. Sie veröffentlichen die Bauanleitung für eine Bombe mit der Aufforderung, die Politiker zu töten. Nun ermittelt das Landeskriminalamt in Erfurt. Auch der Verfassungsschutz ist eingeschaltet.05.10.2021