"Hart aber fair" zu Brandenburg Amthor will mit den Unzufriedenen redenNach den Landtagswahlen in Brandenburg reden die Gäste bei "Hart aber fair" über die Probleme der Bürger in dem Bundesland. Ein Politiker kündigt daraufhin seinen Besuch in der Provinz an. Und zwei weitere würden mitkommen. Zusammen mit einem TV-Team. 24.09.2024Von Marko Schlichting
Wahldebakel der Ampelparteien So dramatisch ist die Pleitenserie von FDP und GrünenDer Wahlsieg von Dietmar Woidke für die SPD in Brandenburg täuscht über eine dramatische Niederlagenserie hinweg: Seit der Bundestagswahl haben SPD, Grüne und FDP bei Landtagswahlen fast immer Verluste eingefahren. Die Debakel-Quote liegt bei fast 80 Prozent.23.09.2024Von Kevin Schulte
Nach der Wahl in Brandenburg CDU betont demütig - "Gibt keinen Regierungsauftrag"Die Brandenburger CDU holt bei der Wahl ihr schlechtestes Ergebnis. Für den Generalsekretär ein klares Signal, sich nicht erneut um einen Einzug in die Landesregierung zu bewerben. Vielmehr seien SPD und BSW am Zug. Doch so ganz zuschlagen wollen die Christdemokraten die Tür noch nicht.23.09.2024
Politische Landkarte im Osten So hat sich Brandenburg verändertAm Tag nach der Wahl erwachen die rund 2,6 Millionen Brandenburgerinnen und Brandenburger in einem veränderten Land: Die Landtagswahl verschiebt nicht nur Mehrheitsverhältnisse im Potsdamer Parlament. Ein Blick auf die neu eingefärbte Landkarte im Osten.23.09.2024Von Martin Morcinek
Bilanz dreier desolater Wahlen Der Osten ruft "Wir vertrauen euch nicht!"Die Politik-Verächter von AfD und BSW sind die großen Gewinner der Landtagswahlen in Brandenburg, Sachsen und Thüringen. Weder SPD noch CDU können trotz jeweils eines Wahlsieges einfach weitermachen wie bisher. Die Fundamente der Republik bröckeln.23.09.2024Ein Kommentar von Sebastian Huld
Trotz knappem Woidke-Sieg Nach der Brandenburg-Wahl ist die AfD Nummer eins im OstenDie SPD gewinnt dank Ministerpräsident Dietmar Woidke die Landtagswahl in Brandenburg, kommt bei der Regierungsbildung aber nicht mehr am BSW vorbei. Die AfD kann indes jetzt zu Recht behaupten, die Nummer eins im Osten zu sein.23.09.2024Von Kevin Schulte
ntv Koalitionsrechner zur Wahl Wer mit wem in Potsdam?Was folgt in Brandenburg nach der Wahl? Klar ist: Ohne die Grünen ist die Kenia-Koalition Geschichte. Welche Optionen sind in Brandenburg abseits von Rot-Schwarz-Grün rein rechnerisch möglich? Ein Blick auf alle denkbaren politischen Perspektiven.23.09.2024
Partei hat Sperrminorität AfD gewinnt in Brandenburg an politischem EinflussBei der Landtagswahl in Brandenburg kann sich die AfD über einen Zugewinn freuen. An der Regierung wird die Partei nicht beteiligt sein, sie verfügt im neuen Landtag jetzt aber über mehr als ein Drittel der Mandate. Das bietet ihr verschiedene Möglichkeiten. 23.09.2024
Woidkes Wunder, Scholz‘ Schwäche Die SPD kann noch gewinnen. Ohne Scholz.Die SPD dreht die Landtagswahl in Brandenburg. Aber welche SPD? Antwort: Bestimmt nicht die von Olaf Scholz oder Saskia Esken.23.09.2024Ein Kommentar von Nikolaus Blome
Joachim Gauck bei Miosga "Viele denken ja, der Ossi ist undankbar"Nach der Landtagswahl in Brandenburg lädt sich Caren Miosga in ihre Talkshow im Ersten hohen Besuch ein: Ex-Bundespräsident Joachim Gauck. Der bewertet den Erfolg der AfD in Ostdeutschland, besonders bei jungen Wählern.23.09.2024Von Marko Schlichting