AfD-Kandidat siegt in Wahlkreis Sieben Stimmen kosten Woidke das DirektmandatDietmar Woidke führt die SPD in Brandenburg zu ihrem wichtigsten Wahlerfolg seit Langem. Im eigenen Wahlkreis kann sich der beliebte Ministerpräsident nicht durchsetzen. Das Ergebnis ist allerdings denkbar knapp. 23.09.2024
Grüne, Linke und FDP draußen Endergebnis: SPD gewinnt in Brandenburg vor AfDIn Brandenburg sind alle Wahlkreise ausgezählt: Die SPD mit Ministerpräsident Dietmar Woidke gewinnt die Landtagswahl. Die AfD, die in Umfragen lange vorn gelegen hatte, muss sich mit Platz zwei zufriedengeben. Bitter ist das Ergebnis für die Ampelparteien Grüne und FDP sowie die Linke. 22.09.2024
SPD vor AfD, BSW vor CDU Alle Daten zur Brandenburg-WahlBei der Landtagswahl in Brandenburg steht das Ergebnis fest: Die SPD liegt mit dem amtierenden Ministerpräsidenten Woidke knapp vorn. Die AfD bleibt - anders als in den Umfragen angedeutet - auf Platz zwei. Die CDU fällt hinter das BSW zurück. Grüne, Linke und Freie Wähler fliegen aus dem Landtag.22.09.2024
Acht Lehren aus Brandenburg-Wahl SPD gewinnt gegen Scholz, AfD jubelt und Merz hat ein ProblemGemessen an seinen 2,6 Millionen Bewohnern war es "nur" Brandenburg. Doch das Drama zur Landtagswahl hat es in sich: Ministerpräsident Woidke krönt seine Aufholjagd. Die AfD holt ein Rekordergebnis. Die CDU fängt sich eine heftige Klatsche, genauso wie Grüne und Linke. Wer jetzt regieren soll, ist unklar.22.09.2024Von Sebastian Huld
AfD bei unter 60-Jährigen stark Senioren sichern Brandenburgs SPD Rang einsDie SPD von Ministerpräsident Woidke holt bei der Landtagswahl in Brandenburg wohl den Sieg. Dabei stützt sie sich besonders auf ältere Menschen. Bei Wählerinnen und Wählern über 70 erzielt sie ein traumhaftes Ergebnis. Ganz anders die AfD. Die ist in allen Altersgruppen unter 60 vorn. 22.09.2024
FDP-Vize sieht Koalition vor Aus Kubicki glaubt nicht, dass die Ampel "Weihnachten noch erreicht"Die FDP landet bei der dritten Landtagswahl in Folge bei um die 1 Prozent - ein enttäuschendes Ergebnis, auch für Parteivize Kubicki. Für ihn ist klar: Die Ampel zieht seine Partei nach unten. Noch am Wahlabend spekuliert Kubicki darüber, wie lange das Bündnis in Berlin wohl noch durchhalten könnte.22.09.2024
Hunderte bei Gegenprotest AfD feiert mit Abschiebe-Gesang Wahlerfolg in BrandenburgDie AfD gehört zu den Wahlsiegern bei den Landtagswahlen in Brandenburg. Entsprechend ausgelassen feiern Anhänger auf der Party. Auch Gesang wird angestimmt, allerdings nicht, um den eigenen Erfolg zu preisen, sondern um gegen die Verhältnisse in Westdeutschland und die LGBTQ-Community zu schießen.22.09.2024
Redmann sauer auf Kretschmer CDU ist historisch schwach - und findet SchuldigeRund 12 Prozent - so schlecht war die CDU bei einer Landtagswahl bisher nur selten. Woran es gelegen hat? Brandenburgs Spitzenkandidat Redmann hat eine naheliegende Theorie: Die Polarisierung zwischen SPD und AfD war nicht hilfreich. Doch der CDU-Landeschef hat noch einen weiteren Schuldigen ausgemacht.22.09.2024
AfD trotz Rekordwert hinter SPD Woidke gelingt großer Triumph - zu einem hohen PreisDer Sieg der Brandenburger SPD ist ein Ein-Mann-Triumph. Der amtierende Ministerpräsident hat mit seiner großen Beliebtheit und hohem Wagnis eine spektakuläre Aufholjagd hingelegt. Das Ergebnis ist nicht ungetrübt: Woidke musste sich vom Kanzler distanzieren - und wuchs auf Kosten der übrigen Mitte-Parteien.22.09.2024Von Sebastian Huld
Wählerwanderung in Brandenburg Grünen-Anhänger stimmen für SPD, AfD verliert nur ans BSWNoch sind die Ergebnisse vorläufig, doch schon jetzt zeichnet sich ein Trend ab: Viele Wählerinnen und Wähler in Brandenburg haben sich dafür eingesetzt, dass Dietmar Woidke Ministerpräsident bleibt. Darunter leiden die anderen Parteien. Die AfD gibt dagegen nur an einen Neuling ab.22.09.2024