Landtagswahlen Brandenburg

Bei der Landtagswahl in Brandenburg am 22. September bestimmen rund 2,1 Millionen Wahlberechtigte die politischen Machtverhältnisse in der Landeshauptstadt Potsdam neu.

Thema: Landtagswahlen Brandenburg

picture alliance/dpa

456501337.jpg
25.08.2024 09:20

DDR-Historiker im Interview "Die Russlandnähe der Ostdeutschen ist Kokolores"

"Zwei Drittel der Ostdeutschen haben ein Problem mit Demokratie und Freiheit", sagt Ilko-Sascha Kowalczuk im Gespräch mit ntv.de. In seinem Buch "Freiheitsschock" sucht der Historiker Erklärungen für die politische Stimmung im Osten - und räumt mit dem "Märchen" vom "revolutionären Völkchen" im Osten auf.

AFD Bildung.jpg
24.08.2024 17:21

Das Recht des Stärkeren Das könnten die AfD-Erfolge für Schulen bedeuten

Die AfD hat das Potenzial, stärkste Kraft zu werden bei den Landtagswahlen in Ostdeutschland. Wenn die Partei mitregiert, würde sie nicht zuletzt die Bildungspolitik verändern: Die AfD will mehr "Heimatliebe" vermitteln und "Belastungsfaktoren" ausschließen - gemeint sind ganze Gruppen von Schülern. Von Madita Graumann

470940061.jpg
24.08.2024 09:43

Blau-schwarze Koalition im Osten Alice Weidel bezirzt die CDU

Die meisten Deutschen wollen die AfD nach den Landtagswahlen im Osten nicht in der Regierung sehen. Doch die Partei setzt alles daran, ihre vielversprechenden Umfrageergebnisse in Macht umzumünzen. Bundeschefin Alice Weidel klopft deswegen bei der CDU an.

256339181.jpg
23.08.2024 19:35

Warnung vor der "Umsturzpartei" "Die AfD ist eine Partei für Antisemiten"

Wie gefährlich ist die AfD? Gefährlicher, als viele meinen, warnt das Jewish American Commitee Berlin. Die Organisation veröffentlicht eine Broschüre über die Partei, die bei den Landtagswahlen im Osten stärkste Kraft werden könnte. Die AfD, steht darin, arbeite an einem "Umsturz". Von Sebastian Huld

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen