Landtagswahlen Hessen

Die CDU geht bei der Landtagswahl 2023 in Hessen als klarer Gewinner hervor. Die Christdemokraten kamen mit ihrem Spitzenkandidaten, dem amtierenden Ministerpräsidenten Boris Rhein, auf 34,6 Prozent der Stimmen. Neue zweitstärkste Kraft in Hessen ist die AfD mit 18,4 Prozent. Die SPD muss dagegen ihr bisher schlechtestes Ergebnis in Hessen hinnehmen. Die Sozialdemokraten lagen mit 15,1 Prozent knapp vor den Grünen (14,8 Prozent). Die FDP schaffte den Wiedereinzug in den Wiesbadener Landtag mit 5,0 Prozent knapp. Die Linke scheiterte dagegen mit 3,1 Prozent deutlich an der Fünf-Prozent-Hürde.

Thema: Landtagswahlen Hessen
fb04e4630c565a55c502caa1ecdf3024.jpg
09.10.2023 07:58

Trend geht nach rechts Sechs Lehren aus Hessen und Bayern

Die Landtagswahlen in Hessen und Bayern enden mit klaren Siegen für die Union. Doch während das Ergebnis der CDU ein Triumph ist, blickt die CSU eher bedröppelt drein. Für die Ampel-Parteien sieht es düster aus und die AfD erlebt einen historischen Erfolg. Sechs Lehren aus dem Wahlabend. Von Volker Petersen

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen