Supreme Court entscheidet Millionen Amerikaner erhalten weiter keine LebensmittelhilfenMillionen Amerikaner sind auf staatliche Lebensmittelhilfen angewiesen - doch seit Anfang November gehen sie leer aus. Und trotz der absehbaren Einigung im Haushaltsstreit dürfte das noch etwas so bleiben.12.11.2025
Millionen für Food-Startups Wird Kakao bald aus einer deutschen Ackerbohne gewonnen?Unternehmen wie Beyond Meat verursachen an der Börse einen Hype. Die explodierenden Kurse können die Food-Startups nicht rechtfertigen. Investor Felix Leonhardt sieht in dieser Entwicklung eine Chance, wie er im ntv-Podcast "Startup - jetzt ganz ehrlich" verrät. 11.11.2025Von Janna Linke
Finanzielle Strafen angedroht US-Ministerium fordert ausgezahlte Lebensmittelhilfen zurück42 Millionen Menschen erhalten in den USA jeden Monat Zuschüsse für ihren Lebensmitteleinkauf. Während des Shutdowns herrscht Uneinigkeit über die Höhe der Hilfen. Jetzt will das Landwirtschaftsministerium einen Teil der Gelder von den Bundesstaaten zurück.09.11.2025
Tentakel am Spieß In Karlsruhe gibt es jetzt "Oktopus-Döner"Für die einen ist es ein Hauch von Mittelmeer, für die anderen ein Affront gegen hochintelligente Tiere: In der Karlsruher Innenstadt wird ein Döner mit Oktopus statt Fleisch verkauft. Der Erfinder verspricht, seine Kreation sei "frischer, gesünder und trotzdem nicht völlig fremd" - mit Erfolg.08.11.2025
Öko-Test verkostet Bio-Ware Das teuerste Leinöl ist "ungenügend"Wer täglich einen Teelöffel Leinöl zu sich nimmt, kann damit seinen Bedarf an Omega-3-Fettsäuren decken. Behauptet zumindest die Deutsche Gesellschaft für Ernährung. Abgesehen davon sollte natürlich die Qualität stimmen. Öko-Test findet jedoch in vielen Produkten beunruhigende Schadstoffe. 06.11.2025
Besser als Junk Food Trinkmahlzeiten: Wie gesund ist das flüssige Essen?Keine Zeit fürs Frühstück oder um in der Pause zum Bäcker zu huschen? Bleibt noch die Mahlzeit aus der Flasche. Trinkmahlzeiten können aber unerwünschte Effekte haben - Heißhunger etwa, mahnt die Stiftung Warentest.05.11.2025
Klassiker neu interpretiert? Das ist die Mogelpackung des MonatsDer Inhalt reduziert sich, der Preis bleibt nahezu gleich. Unterm Strich müssen Verbraucher deutlich mehr Geld für ein Produkt bezahlen, ohne dies ohne Weiteres erkennen zu können. Freunde von Süßem müssen mal wieder tapfer sein, wie die Verbraucherzentrale Hamburg aufdeckt.05.11.2025
Anteil der Nutzer nimmt zu Ersetzen SB-Kassen bald die klassische Kasse?Die Zahl der Selbstbedienungskassen in Deutschland wächst immer weiter. Viele Kunden nutzen sie täglich, andere bleiben eher skeptisch. Was steckt hinter der Entwicklung - und wird es bald keine Kassiererinnen und Kassierer geben?05.11.2025
Schlappe für Trump-Regierung Bundesrichter verbieten Aussetzen der US-LebensmittelhilfeDer Stillstand im US-Haushalt bedroht die Lebensmittelhilfen von 42 Millionen Amerikanern. Die Trump-Regierung will die Leistungen sperren, doch zwei Bundesrichter schieben dem erst einmal einen Riegel vor. Die Behörden müssen zunächst einen Notfallfonds nutzen.01.11.2025
Kräuterbutter-König wurde 94 Molkerei-Gigant Toni Meggle gestorbenVor 65 Jahren übernahm er das Familienunternehmen. Schon 1977 sorgte er dafür, dass die Molkerei Kräuterbutter international produzierte. Nun ist der Unternehmer und Bundesverdienstkreuzträger Toni Meggle gestorben. Das Unternehmen bleibt in Familienbesitz.31.10.2025