Warentest macht den Abwasch Zehn Spülmaschinen sind "gut" In den meisten deutschen Haushalten sorgt eine Maschine dafür, dass der zum Abwasch Verdonnerte nicht mehr unter Spülhänden und Rückenschmerzen zu leiden hat. Und bestenfalls auch für sauberes Geschirr. Gute Geräte gibt es für um die 800 Euro, wie Warentest berichtet. 27.03.2025
Gutes aufs Brot? Honig vom Discounter ganz vorn bei den Testsiegern dabeiHonig wird per se allerlei gesundheitlicher Nutzen zugesprochen. Zudem wird er von den allseits geschätzten Bienen produziert. Dementsprechend erfreut sich die klebrige Zuckerlösung großer Beliebtheit. Ob auch die Qualität stimmt, hat Warentest untersucht. 27.03.2025
Öko-Test löffelt Fünf Müslis sind "ungenügend"Zum Frühstück kommt bei vielen Müsli in die Schüssel. Gerne auch mit Früchten. Das sollte laut Öko-Test aber nicht ohne Sorgfalt bei der Produktauswahl geschehen. Denn einige Produkte enthalten eine Menge Ungesundes, wie die Tester feststellen müssen. 27.03.2025
Süßes Gold mit gewissem Etwas Zoll nimmt verstärkt "Potenz-Honig" ins VisierSüßwaren versetzt mit Potenzmitteln finden seit einigen Jahren immer wieder den Weg über die Türkei nach Deutschland. Der Zoll zieht die nicht geprüften Waren regelmäßig aus dem Verkehr. Für Verbraucher besteht auch ein gesundheitliches Risiko. Denn was genau drin ist, steht oft nicht drauf.19.03.2025
Absatz sinkt kräftig Die Deutschen trinken weniger ChampagnerSchwere Zeiten für Frankreichs Champagner-Hersteller: Im vergangenen Jahr sinkt der Absatz des Prestigegetränks weltweit. Besonders deutlich ist der Rückgang in Deutschland. 18.03.2025
Wenig erfreulich Dubai-Schokolade: Schadstoffe statt Genuss und feinster ZutatenLange Schlangen vor Läden, Kunden, die bis zu 30 Euro pro Tafel zahlen: Dubai-Schokolade sorgt seit einiger Zeit für Aufregung. Immer mehr Hersteller bringen sie auf den Markt. Warentest hat sechs davon gekostet.18.03.2025
Ab in den Eisschrank Einfrier-ABC: Was geht nicht und was geht - und wie lange?Ein Gefrierfach oder -schrank findet sich in so gut wie jedem Haushalt und ist in vielerlei Hinsicht praktisch, wenn man es oder ihn richtig zu nutzen weiß. Dos and Don'ts rund ums Einfrieren.17.03.2025
Eine Reihe von Vorteilen Haben Lebensmittel aus dem 3D-Drucker eine Chance?Die Technologie des 3D-Lebensmitteldrucks besitzt großes Potenzial vor allem für personalisierte Ernährung und spezielle Ernährungsbedürfnisse. Deutsche Kliniken testen bereits Arzneien aus dem 3D-Drucker. Bald könnten sogar Individualprodukte für zuhause verfügbar sein.15.03.2025
Vorsicht, Rücksicht, Nachsicht Friedlich Tür an Tür: So können Nachbarn Streit vermeidenEin freundschaftliches Miteinander ist wohl der Idealfall einer jeden Nachbarschaft. Doch nicht immer ist das so - mitunter sind die Gräben tief. Wer einige Punkte beachtet, hat's womöglich leichter.11.03.2025
Tag des Energiesparens Ab wann rechnen sich sparsame Kühlschränke?Es ist ein oft gegebener Energiespar-Tipp, alte Haushaltsgeräte wie Kühlschränke besser zugunsten energieeffizienter Modelle auszutauschen. Ab wann sich die Neuanschaffung durch Stromeinsparungen rechnet, zeigt eine Analyse.05.03.2025