Zahlen US-Landwirte den Preis? China bereitet Vergeltungsmaßnahmen für Trumps Strafzölle vorAm Dienstag treten höchstwahrscheinlich neue US-Strafzölle für eine Reihe chinesischer Waren in Kraft. Die Volksrepublik nimmt den Fehdehandschuh auf, ein Staatsblatt informiert über die kommenden Gegenmaßnahmen. Im Visier stehen US-amerikanische Agrar- und Lebensmittelprodukte.03.03.2025
Teuerste Versuchung Das ist die Mogelpackung des MonatsDer Inhalt reduziert sich, der Preis steigt sogar: Unterm Strich müssen Verbraucher bei Mogelpackungen mehr Geld für ein Produkt bezahlen, ohne dies so ohne Weiteres erkennen zu können. Naschkatzen müssen diesen Monat tapfer sein, wie die Verbraucherzentrale Hamburg aufdeckt.28.02.2025
Unappetitliche Füllstoffe Zwei Proteinriegel sind "ungenügend" - Aldi unter den TestsiegernEiweiß boomt und das Geschäft mit Proteinprodukten ist riesig - vom Pulver bis zum Pudding. Auch mit Proteinriegeln lässt sich Geld verdienen. Letztere hat Öko-Test unter die Lupe genommen und ist nicht ganz so begeistert. 27.02.2025
Trump-Look aus der Flasche Bei diesen Karottensäften gibt's wenig zu meckernDass Mohrrüben eine gesunde Sache sind, ist bekannt. Wer die nicht gerne knabbert, kann auch zum Saft greifen. Im Öko-Test schneiden viele Säfte "sehr gut" ab. Warum die ganz Kleinen dennoch besser Brei essen sollten, lesen Sie hier.27.02.2025
Kleine Schwarze im Öko-Test Bei einem Pfeffer setzt es "ungenügend"Er passt zu beinah jedem Essen und gehört hierzulande zu den beliebtesten Gewürzen. Etwa drei bis vier Körner nimmt jeder Erwachsene täglich im Schnitt zu sich. Doch in Sachen Geschmack und Qualität gibt es beim schwarzen Pfeffer große Unterschiede. 27.02.2025
Gebrüht, gegrillt, frittiert? Die Weißwurst entstand durch ein MissgeschickWeißwurst-Neulinge kommen vermutlich ins Grübeln. Wie isst man die Dinger? Mit oder ohne Haut? Gekocht oder gar gebraten? Hier ein paar Erkenntnisse über das bayerische Kult-Schmankerl, das im 19. Jahrhundert durch Zufall erfunden wurde.22.02.2025
In der EU zugelassen Mehlwurmpulver in Lebensmitteln: Das müssen Verbraucher wissenUV-behandeltes Mehlwurmpulver in Lebensmitteln? Das ist seit dem 10. Februar in der EU möglich. Für welche Nahrung es zugelassen ist, wie proteinreich Mehlkäfer sind und welche anderen Insekten in Lebensmitteln erlaubt sind, lesen Sie hier. 20.02.2025
An besonderem Datum gestorben Erfinder des Nutella-Geschmacks ist totGemeinsam mit Firmenchef Ferrero entwickelt Francesco Rivellain in den 1960er Jahren den Geschmack, der Millionen Menschen den Morgen versüßt. Die Wurzeln des weltberühmten Nuss-Nougat-Aufstrichs liegen allerdings bereits im 19. Jahrhundert.18.02.2025
Leere Lager, schwache Ernten Deutsche Fruchtsafthersteller sorgen sich um AnanassaftWegen Dürreperioden und heftiger Regenfälle fallen die Ananasernten in Thailand, Costa Rica und auf den Philippinen gering aus. Die deutsche Saftindustrie zeigt sich beunruhigt, weil auch die Lager nicht gefüllt sind. Wird der Ananassaft nun teurer? 10.02.2025
Gemahlene Larven des Mehlkäfers EU erlaubt UV-behandeltes Insektenpulver in LebensmittelnInsekten sind in der EU schon länger als Lebensmittel zugelassen. Nun werden auch pulverisierte Mehlkäfer als zum Verzehr geeignet eingestuft. Der Vertrieb ist bislang nur einer Firma aus Frankreich erlaubt. 10.02.2025