Besser im Glas kaufen Kichererbsen im Test: Vorsicht, ChemieKochfertige Kichererbsen gibt's in Dosen, Gläsern und im Tetrapak. Das ist praktisch, denn die Hülsenfrüchte sind sehr gesund. Allerdings sollte Ware aus der Büchse vermieden werden, wie die Stiftung Warentest berichtet.17.06.2025
Warentest schlägt auf Diese drei sind geschmacklich erste Sahne Nicht nur in der Erdbeerzeit brauchen wir cremige Schlagsahne. Ob klassisch, laktosefrei oder vegan: Ein Warentest zeigt, was schmeckt. Noch dazu gibt es Tipps für den perfekten Aufschlag.17.06.2025
"Goldener Windbeutel" Dreisteste Werbelüge 2025 gesuchtIm Supermarkt ist Verbrauchertäuschung an der Tagesordnung. Hersteller lassen sich immer neue Maschen einfallen, um der Kundschaft das Geld aus der Tasche zu ziehen, beklagt Foodwatch. Deshalb stehen in diesem Jahr erneut fünf Produkte für den größten Schwindel zur Wahl.17.06.2025
Schadstoffprüfung von Warentest Bei Erdbeeren macht Bio das RennenFrisch, rot und saftig – Erdbeeren zählen zum Lieblingsobst der Deutschen. Egal, ob aus der Heimat oder importiert. Doch wie stark sind die mit Pestizidrückständen belastet? Warentest hat 23 Erdbeerproben aus Deutschland und Südeuropa untersucht.17.06.2025
Eine Milliarde US-Dollar weniger Trump zerstört die lokale LebensmittelversorgungDie Trump-Regierung streicht im März eine Milliarde US-Dollar für soziale Programme im eigenen Land. Die Sparmaßnahme trifft die Ärmsten, vor allem in ländlichen Regionen im Landesinneren, weit weg von den Metropolen der beiden Küsten. Denn hier kämpfen Einheimische gegen sogenannte Lebensmittelwüsten. 15.06.2025Von Lauren Ramoser
Unerlässliche Hygiene Grillparty: So erspart man sich LebensmittelinfektionenNicht nur wir Menschen mögen sommerliche Temperaturen: Auch krankmachende Keime fühlen sich dann wohl - und vermehren sich rasch auf rohem Fleisch. Warum Sie besser zwei Grillzangen parat haben.13.06.2025
Klein, süß, noch teurer Das ist die Mogelpackung des MonatsDer Inhalt reduziert sich, der Preis bleibt gleich. Unterm Strich müssen Verbraucher deutlich mehr Geld für ein Produkt bezahlen, ohne dies ohne Weiteres erkennen zu können. Naschkatzen müssen mal wieder tapfer sein, wie die Verbraucherzentrale Hamburg aufdeckt.13.06.2025
Oetker geht essen Der Gourmetgott wohnt in der Eifel"Waldhotel Sonnora" – das klingt so verschroben wie aus der Zeit gefallen. Dabei ist das unaufgeregte Haus in Moselnähe DAS Mekka für Gourmets – und hat anders als viele Konkurrenten gar keine Probleme, die Tische vollzubekommen. 12.06.2025Von Alexander Oetker
Schaden geht "in die Millionen" Zikade verursacht welke Kartoffeln - Ernte in GefahrSeit vergangenem Jahr entdecken insbesondere süddeutsche Landwirte vermehrt weiche Kartoffeln. Sie leiden an der Pflanzenkrankheit Stolbur. Auch Zuckerrüben und Gemüse wie Zwiebeln sind befallen. Die Ausbreitung beschert Bauern große Verluste hin zum Totalausfall.09.06.2025
Neue Studie findet keine Belege Herber Dämpfer für Anti-Aging-Hoffnung TaurinEine Studie von 2023 macht Taurin als mögliches Anti-Aging-Mittel bekannt. Doch eine aktuelle Analyse widerspricht diesen Erkenntnissen. Ist die erneute Hoffnung auf ein Lebenselixier damit verpufft?08.06.2025