Aktien als Altersvorsorge "Man kann monatlich mit 25 Euro einsteigen"Die wenigsten Deutschen denken bei der Altersvorsorge an Aktien. Die Finanzmärkte sind viel zu riskant, sagen die meisten. Dabei sind gerade Aktienfonds eine risikoarme Alternative, die viel bringen kann, sagt Karin Baur von Finanztest im Gespräch mit n-tv.de.16.01.2019
Zum Jahresbeginn Verträge prüfen Diese Versicherungen sind wichtig Jeder sollte regelmäßig die Konditionen seiner Versicherungsverträge überprüfen. Wenn der Schutz nicht mehr zum Leben passt, gilt es, diesen anzupassen. Manche Policen sind teuer, andere nicht zwingend nötig. Welche Versicherungen wirklich wichtig sind.07.01.2019
Rückabwicklung abgelehnt Allianz von Verbraucherzentrale abgemahnt Lebens- und Rentenversicherungen haben deutlich an Attraktivität verloren. Wer deshalb daran denkt, seinen Vertrag zu Geld zu machen, sollte vor einer verlustreichen Kündigung prüfen, ob auch eine Rückabwicklung infrage kommt. Wenn denn der Anbieter mitspielt. 11.12.2018
Lebensversicherung vom Primus Laufende Verzinsung bei Allianz bleibt stabil Ein Lichtblick für Millionen Inhaber von klassischen Lebenspolicen beim Branchenprimus. Die laufende Verzinsung des größten deutschen Lebensversicherers Allianz bleibt 2019 für Kunden unverändert bei 2,8 Prozent. Und auch erste Konkurrenten ziehen nach. 04.12.2018
Hoffnung für Lebensversicherung Ende der Zins-Talfahrt in SichtWie hoch fällt das Zusatzplus im Alter aus? Viele Verbraucher, die mit einer klassischen Lebensversicherung vorsorgen, haben sich an sinkende Überschüsse gewöhnt. Jetzt deutet sich ein Ende des Sinkflugs an.03.12.2018
Altersvorsorge-Quartett Wie stabil ist Ihr Lebensversicherer? Lebensversicherungen machen ihren Besitzern immer weniger Freude. Doch nicht nur die mangelnde Rentabilität bereitet Sorgen, sondern auch die Stabilität der Versicherer. Wie gut die eigene Gesellschaft dasteht, zeigt ein Spiel der Verbraucherzentrale Bremen.29.10.2018
Tenhagens Tipps Kündigen, beleihen oder verkaufen?Lebensversicherungen haben deutlich an Attraktivität verloren. Angesichts der sinkenden Renditen in den letzten Jahren, denken nicht wenige darüber nach, sich von dem Produkt zu trennen. Für sie hat Finanztip-Chef Tenhagen einige Ratschläge.24.10.2018
Bewertungsreserven gekürzt Versicherer muss Kunden entschädigen Überschussbeteiligung, Garantiezins, Bewertungsreserven: Die Rentabilität von Lebenversicherungen ist nicht leicht zu verstehen. Klar ist nur: Die Produkte sind deutlich unattraktiver geworden. Traurig, wenn der Versicherer dann bei der Auszahlung auch noch mogelt. 19.09.2018
Rückabwicklung verweigert Versicherer wegen Irreführung abgemahntWer mit dem Gedanken spielt, sich von seiner Lebensversicherung zu trennen, sollte statt einer Kündigung eine Rückabwicklung wegen fehlerhafter Widerspruchsbelehrung prüfen. Doch die Branche macht es trotz BGH-Urteil ihren Kunden schwer, an ihr Geld zu kommen. 13.09.2018
Erschreckende Rentenlücke Jedem Zweiten fehlen 700 Euro im Monat Dass die Rente nicht üppig ausfallen dürfte, ist bekannt. Nun zeigt eine Studie, dass die Hälfte der 55- bis 64-Jährigen im Ruhestand nicht genug Einkommen zur Verfügung hat, um den Lebensstandard zu halten. Trotz privater Altersvorsorge. 12.09.2018