"Es gab Geldflüsse von außen" Hinter Ugandas "Anti-Homosexualitäts-Gesetz" könnte Russland steckenIn Uganda tritt ein Gesetz in Kraft, nach dem "die Beteiligung an homosexuellen Handlungen" mit lebenslanger Haft geahndet werden kann. Die LGBTQI-Szene hofft auf das Oberste Gericht des Landes.30.05.2023Von Simone Schlindwein, Kampala
Haft oder Todesstrafe möglich Ugandas Präsident unterschreibt Anti-LGBTQ-GesetzWer in Uganda homosexuell ist, muss nun um sein Leben fürchten. Denn Präsident Yoweri Museveni hat mit seiner Unterschrift das umstrittene Anti-LGBTQ-Gesetz besiegelt. Auch in anderen Ländern Ostafrikas verschärft sich das Klima für Homosexuelle.29.05.2023
Glaube trotz Ablehnung? Queere Polinnen und Polen stecken in DilemmaIn der polnischen Gesellschaft haben es Homo-, Trans- und Bisexuelle nicht gerade leicht. Richtig schwer wird es aber, wenn sie gläubig sind. Denn die katholische Kirche lehnt queere Menschen ab. Das halten viele kaum aus. 20.05.2023
Hochburg der LGBTQ-Bewegung San Francisco ernennt ersten Drag-BotschafterIn konservativen Regionen der USA schränkt die Politik die Rechte von queeren Menschen zunehmend ein. Die liberale Stadt San Francisco schlägt den entgegengesetzten Weg ein. Ihr neuer Drag-Botschafter D'Arcy Drollinger platzt vor Stolz.20.05.2023
Nach Streit mit DeSantis Disney stoppt Pläne für Mitarbeiterkomplex in FloridaDamit die Mitarbeiter von Disney World in Florida eine Bleibe haben, wollte Disney in Orlando einen Mitarbeiterkomplex bauen. Doch inmitten eines Streits mit Floridas Gouverneur DeSantis sagt der Unterhaltungskonzern das Projekt ab und verweist auf "sich ändernde Geschäftsbedingungen".19.05.2023
"Unvorhersehbare Umstände" Große LGBT-Organisation in China stellt Arbeit einObwohl Homosexualität in China seit 1997 straffrei ist, zählt sie nach wie vor zu den Tabu-Themen. Homosexuelle Szenen in Filmen und Serien werden gelöscht, queere Dating-Apps verschwinden vom Markt. Nun gibt auch eine wichtige LGBTQ-Organisation auf.16.05.2023
"Ich teile die Analysen" Scheuer verteidigt CSU-Besuch bei DeSantisEine CSU-Reisegruppe macht sich auf den Weg nach Florida. Für den Besuch beim umstrittenen republikanischen US-Gouverneur DeSantis ernten die Abgeordneten Kritik. In einem Interview erklärt sich Ex-Verkehrsminister Scheuer und schimpft über eine "linke Erregungskultur".07.05.2023
Transgender-Behandlung verboten Florida geht weiter gegen sexuelle Minderheiten vorErst kürzlich weitet Florida das "Don't Say Gay"-Gesetz aus, das Unterricht über sexuelle Orientierung verbietet. Nun wird Ärzten die medizinische Versorgung minderjähriger Transgender verboten. Auch der Zugang für Erwachsene soll eingeschränkt werden.05.05.2023
Vergleich mit Saudi-Arabien Hamilton teilt vor Formel-1-Rennen gegen Florida ausIm US-Bundesstaat Florida darf in der Schule nicht mehr über Geschlechteridentitäten gesprochen werden. Dieses Gesetz der Republikaner kritisiert Formel-1-Rekordweltmeister Lewis Hamilton vor dem Gastspiel der Motorsport-Königsklasse in Miami scharf. Er sichert der LGBTQI-Community seine Unterstützung zu. 05.05.2023
Online Kontakt zu Mann aufgebaut Angebliche "LGBT"-Propaganda: Russland schiebt Deutschen abEin Deutscher soll in Russland online versucht haben, einen anderen Mann kennenzulernen. Russland wirft ihm deswegen Homosexuellen-Propaganda vor. Dafür muss er eine Geldstrafe zahlen und das Land verlassen. 02.05.2023