Von Agender bis trans* Das bedeuten die gängigsten LGBTQI-BegriffeCis, FLINTA oder Pansexualität: So vielfältig wie die LGBTQI-Community sind auch die entsprechenden Begriffe. Die wichtigsten fasst ntv.de zusammen.13.03.2025
Volksverhetzung oder Meinung? Staatsanwaltschaft ermittelt gegen AfD-AbgeordneteDie niedersächsische AfD-Politikerin Vanessa Behrendt postet auf X zur Regenbogenflagge. "Vollständig zulässig", findet sie. Ein Nutzer erstattet jedoch noch am selben Tag Anzeige. Jetzt befasst sich die Staatsanwaltschaft mit der Angelegenheit.12.03.2025
"Scheiß auf diese Regierung!" Trump macht trans Schauspielerin per Gesetz zum "Mann"US-Präsident Trump macht schon lange deutlich, dass er die Rechte der LGBTIQ+-Gemeinschaft einschränken will. Nun lässt er seinen Worten Taten folgen: In einem Tiktok-Video zeigt die trans Schauspielerin Hunter Schafer ihren neuen US-Reisepass, der sie als männlich ausweist.25.02.2025
"Verstörender" Missbrauch in USA Transmann wochenlang gefoltert und ermordetUm eine Internetbekanntschaft zu treffen, reist ein 24-Jähriger aus Minnesota nach New York - wenige Monate später ist er tot. Nach dem Fund seiner Leiche decken die Ermittler erschreckende Details des Verbrechens auf. Fünf Personen werden des Mordes mit "abartiger Gleichgültigkeit" bezichtigt.16.02.2025
Selbstbestimmungsgesetz in Kraft Tausende geänderte Geschlechtseinträge und eine Provokation?Seit November 2024 können Menschen einfacher ihren Geschlechtseintrag ändern. Erste Zahlen zeigen, dass viele Menschen diese Möglichkeit nutzen. Die ersten Wochen werden aber von einer möglichen Provokation bestimmt. 16.02.2025Von Solveig Bach
Symbol der LGBTQ+-Bewegung Stonewall-Denkmal tilgt Hinweise auf TransmenschenSeit seiner Amtseinführung attackiert Trump mit einer großen Zahl an Dekreten die Rechte von Transmenschen. Eines der größten Symbole der LGBTQ+-Bewegung ändert nun seine Homepage - und sorgt damit bei der queeren Community für Fassungslosigkeit.14.02.2025
"Es ist ein trockenes Land" Saudi-Arabien verkündet absolutes Alkoholverbot für WM 2034Ein - oder mehrere - Bier zum Fußball, das gehört für viele Fans zusammen. Bei der WM 2034 wird diese Kombination nicht möglich sein. Der Golfstaat pocht auf sein generelles Verbot auch während des Fußballturniers. Das ist noch einmal eine Verschärfung im Vergleich zur Katar-WM.14.02.2025
Zweite Heimat, erste Wahl Deutsch-Israelin: "Wir erleben den Aufschwung der Faschisten"Mit der bevorstehenden Bundestagswahl dürfen viele neu eingebürgerte Menschen erstmals in Deutschland ihre Stimme abgeben. Welche politischen Präferenzen haben sie und wie sehen sie ihre Rolle in der deutschen Gesellschaft? In einer neuen Interview-Serie sucht ntv.de Antworten auf diese Fragen. 12.02.2025
"Haltlos, falsch, beleidigend" Olympiasiegerin Khelif attackiert umstrittenen BoxverbandDer umstrittene Box-Verband IBA will in der hitzigen Geschlechter-Debatte juristisch gegen das IOC vorgehen. Dieses wiederum verteidigt sein Vorgehen um die Athletinnen Khelif und Yu-ting und greift den Verband an. Auch die Box-Olympiasiegerin Khelif wehrt sich mit einem Rundumschlag.12.02.2025
Mehr als 20 Länder angemeldet Lawrow freut sich auf Anti-ESC "ohne Perversionen"Wegen seines Angriffskrieges wird Russland vom Eurovision Song Contest ausgeschlossen. Präsident Putin ruft einen eigenen Musik-Wettbewerb ins Leben. Der soll "ohne Zensur" ablaufen und zugleich dem queerfeindlichen Kurs des Landes entsprechen. Die ersten Teilnehmer sind bereits bekannt.12.02.2025