Tory-Parteitag mit Keller-Klima Truss gibt sich nach Fehlstart angriffslustigAuf dem Parteitag der Tories wirbt die neue britische Premierministerin bei ihrer Partei um Vertrauen. Sie wolle "Wachstum, Wachstum, Wachstum", sagt Truss. Doch das klingt angesichts der Stimmung bei den britischen Konservativen so tapfer wie Pfeifen im Keller. 05.10.2022
Nach Kritik und Pfund-Absturz Britische Regierung senkt Spitzensteuersatz doch nichtDer britische Finanzminister Kwarteng nimmt die angekündigte Steuerreform in Teilen zurück und erklärt, dass der Spitzensteuersatz bei 45 Prozent bleibe. Die Reform hätte vor allem Gutverdiener entlastet. Das brachte ihm und Premierministerin Truss massive Kritik ein, das britisch Pfund stürzte ab. 03.10.2022
Keine Teilnahme an Klimagipfel Truss bremst Umweltschützer König Charles ausAls Prinz von Wales kämpfte er jahrzehntelang für den Klimaschutz. Als König wird Charles seine erste große Klimakonferenz verpassen. Angeblich auf Anraten der britischen Premierministerin Liz Truss.02.10.2022
Britisches Pfund stürzt ab Truss räumt "kurzfristige Störungen" einIhre Pläne für massive Steuersenkungen auf Pump schicken die Landeswährung auf Talfahrt, auch Ratingagenturen senken den Daumen - doch die neue britische Premierministerin Truss hält ihren Weg für den richtigen. Marktturbulenzen will sie aussitzen und Zweifler überzeugen. 01.10.2022
Pfund-Schwäche und Brexit "Großbritannien ist kräftig zurückgefallen"Kaum hat der neue britische Finanzminister sein Programm vorgestellt, ist die Währung auf Talfahrt gegangen. Im Podcast "Die Stunde Null" erzählt Holger Schmieding, Chefökonom der Berenberg Bank, über eine Regierung in Finanznöten und die Aussichten für Deutschland nach der Rezession.30.09.2022
Labour mit großem Vorsprung Britische Konservative verlieren dramatisch an ZuspruchDie neue britische Premierministerin Truss sieht das öffentliche Vertrauen in ihre Partei massiv schwinden. Laut einer neuen Umfrage liegen die Konservativen in der Wählergunst weit hinter Labour. Es ist sogar der größte Abstand zwischen Parteien seit Ende der 1990er-Jahre.29.09.2022
Ärger vor Tory-Parteitag Premierministerin Truss bereits schwer angezähltLiz Truss hatte einen holprigen Start als Premierministerin: Verkorkste Wirtschafts- und Steuerpläne sorgen für Unruhe auf den Märkten. In der eigenen Partei bildet sich zunehmend Widerstand. Mancher munkelt, es könnte bald schon Schluss sein. 29.09.2022
Kauf von Staatsanleihen "Risiko für britische Finanzstabilität" - BoE greift einDer Haushaltsplan der neuen britischen Regierung sorgt für Schockwellen am Finanzmarkt. Das Pfund rauscht in die Tiefe. Die Notenbank stemmt sich nun dagegen. Mit befristeten Anleihe-Käufen will sie nichts weniger als geordnete Marktbedingungen wiederherstellen.28.09.2022
Spitzensteuersatz fällt ganz weg Radikaler Haushaltsplan lässt britisches Pfund abstürzenDas britische Pfund stürzt dramatisch ab. Auslöser ist ein Plan, mit dem der neue Finanzminister Kwarteng die Wirtschaft eigentlich ankurbeln will. Doch Investoren befürchten, dass er das Gegenteil bewirken wird. 26.09.2022Von Max Borowski
Asowstal-Kämpfer und Ausländer Ukraine meldet Austausch Hunderter GefangenerDie Ukraine und Russland einigen sich auf den größten Gefangenenaustausch seit Kriegsbeginn. Unter den Freigelassenen sind auch Verteidiger des Asow-Stahlwerks in Mariupol. Zudem kommen zehn Ausländer frei - darunter zwei von Separatisten zum Tode verurteilte Briten.21.09.2022