Aber: "Ich bleibe hier" Liz Truss entschuldigt sich für FehlerIhre Steuerpläne sorgen an den Finanzmärkten für Verwerfungen, ihr Finanzminister muss nach fünf Wochen im Amt schon wieder gehen. Jetzt äußert Liz Truss erstmals Bedauern über ihren Fehlstart. Ans Aufgeben denkt sie aber nicht.18.10.2022
Nach 180-Grad-Volte in London Liz Truss klammert sich an ihr AmtEs sollte ein Befreiungsschlag für die angeschlagene britische Premierministerin werden, doch der neue Finanzminister macht Tabula rasa und kassiert ihr gesamtes Regierungsprogramm. Kann sich Liz Truss noch im Amt halten? Ja, das wolle sie, sagt sie selbst.17.10.2022
Regierungs- und Finanzchaos London nimmt Steuererleichterungen zurückFast alles auf Anfang in London: Wenige Wochen nach der Vorstellung der Regierungsvorhaben zur Krisenbewältigung ist davon nicht mehr viel übrig. Finanzminister Hunt verkürzt nun auch die Dauer der Energiepreisbremse und lässt weitere Steuererleichterungen fallen.17.10.2022
Berichte über Misstrauensvotum Dutzende Tory-Abgeordnete wollen Truss stürzenLiz Truss ist erst seit rund 40 Tagen im Amt. Doch schon jetzt könnten die Tage der britischen Premierministerin gezählt sein. Mehr als 100 konservative Abgeordnete wollen sie Berichten zufolge loswerden. Ein alter Bekannter wird bereits als Nachfolger gehandelt.17.10.2022
Wer hält sich länger? Zeitung lässt Truss gegen Salatkopf antretenLiz Truss ist noch keine sechs Wochen britische Premierministerin. Ob ihre Amtszeit viel länger dauern wird, ist auch nach ihrer jüngsten politischen Kehrtwende äußerst fraglich. Der "Economist" sagte ihr unlängst die Haltbarkeit eines Salatkopfs voraus - eine Prognose, deren Genauigkeit jetzt per Live-Cam überprüft werden kann. 15.10.2022
Regierungskrise in London Premierministerin Truss tauscht Finanzminister ausDie britische Premierministerin entlässt ihren Finanzminister nur fünf Wochen nach Amtsantritt. Dessen radikale Steuerpläne hatte sie noch kurz zuvor verteidigt. Der Nachfolger ist Ex-Außenminister Hunt. Doch Truss steht längst selbst mit dem Rücken zur Wand. 14.10.2022
Wieduwilts Woche Verschiebt die Ampel den Ausstieg aus der FDP?Die Koalition ist müde und besonders die Liberalen haben eine harte Woche hinter sich. Sie suchen nach Profil und sie finden - eine geradezu brüderliche Sexismusdebatte.14.10.2022Eine Kolumne von Hendrik Wieduwilt
"Ältestenrat" fordert Ablösung Tories wollen offenbar Truss stürzenGerade mal einen Monat nach ihrem Amtsantritt droht der britischen Premierministerin schon der Jobverlust. Führende Parteifreunde diskutieren laut einem Medienbericht über das Aus von Liz Truss. Rivalen könnten einen Pakt bilden.14.10.2022
Keine Konkurrenz zur EU Einträchtige Staaten loten in Prag Europas Zukunft ausEs ist ein deutliches Zeichen, was die Staats- und Regierungschefs von mehr als 40 europäischen Staaten senden: In Prag treffen sie sich abseits aller Bündnisse, um eine gemeinsame Zukunft zu beraten. Neben viel signalisierter Einigkeit gibt es jedoch Unterschiede in den Erwartungen an die Europäische Politische Gemeinschaft. 07.10.2022
Ausblick auf "negativ" gesenkt Fitch sieht für Großbritanniens Kreditwürdigkeit schwarz"Wachstum, Wachstum, Wachstum", verspricht Großbritanniens neue Premierministerin Truss auf dem Parteitag der Tories. Unklar bleibt allerdings, wie sie ihr angekündigtes Fiskalpaket zu finanzieren gedenkt. Die Ratingagentur Fitch fürchtet, dass sich das Haushaltsdefizit noch deutlich ausweitet.06.10.2022