F35 A ersetzt bisherigen Bestand Finnland rüstet seine Luftwaffe hochDie finnische Luftwaffe bekommt für mehr als acht Milliarden Euro neue Flugzeuge. Das Land geht im großen Stil beim US-Konzern Lockheed Martin einkaufen. Die mehr als fünf Dutzend neuen Kampfflugzeuge sollen die bisherige Hornet-Flotte ersetzen.10.12.2021
Neue F16-Jets aus den USA Taiwan rüstet Luftwaffe aufDie USA melden ein weiteres Rüstungsgeschäft - so weit, so normal. Doch diesmal ist der Kunde geheim, es heißt aber, es sei Taiwan. Damit dürften sich die Spannungen zu China weiter verschärfen.15.08.2020
Vorwürfe an Moskau USA wollen "Open Skies"-Abkommen kündigenSeit gut 20 Jahren dürfen Russland und der Westen per Flugzeug beim jeweils anderen spionieren. So sollte Vertrauen geschaffen werden. Doch die USA werfen Moskau nun vor, mehrfach gegen Regeln verstoßen zu haben. Außerdem hat wohl der technische Fortschritt den Vertrag überholt.21.05.2020
Öl, Gold, Rüstungsaktien gefragt US-Iran-Konflikt belastet Wall StreetDie US-Börsen schließen im Minus, nachdem sich der Konflikt zwischen den USA und dem Iran verschärft hat. Es gibt unter anderem die Befürchtung, Teheran könnte die Straße von Hormus für Öltanker sperren. Der Ölpreis schießt deshalb nach oben, was wiederum einige Aktien auf Talfahrt schickt.03.01.2020
Globale Waffenabsätze gestiegen Trump heizt Rüstungsverkäufe anDie USA sind und bleiben das Maß aller Dinge in Sachen Rüstung. Getrieben von den Programmen von Präsident Trump rangieren fünf US-Konzerne an der Spitze der 100 weltweit führenden Unternehmen der Branche. Die Verkaufszahlen deutscher Konzerne sinken insgesamt.09.12.2019
Milliardensumme für F-35-Jets Lockheed Martin sichert sich Pentagon-DealDer F-35-Kampfjet von Lockheed Martin steht wegen seiner Kosten immer wieder in der Kritik. Davor schreckt das US-Verteidigungsministerium jedoch nicht zurück. Nicht weniger als 478 Maschinen bestellt das Pentagon nun bei dem amerikanischen Rüstungskonzern.29.10.2019
Milliardenauftrag für Lockheed Rüstungsriese baut jetzt Nasa-Raumkapseln2024 sollen wieder Menschen den Mond betreten. Die Nasa lässt sich die Artemis-Mission Milliarden kosten. Ein Teil davon geht jetzt an den Rüstungskonzern Lockheed Martin. Dieser soll die notwendigen Raumkapseln herstellen.24.09.2019
Affront gegen China? USA billigen F-16-Verkäufe an TaiwanChina kämpft mit politischen Protesten in Hongkong. Nun erhält Taiwan modernste F-16-Kampfjets des US-Rüstungskonzerns Lockheed Martin im Wert von mehreren Milliarden Dollar. Der Deal ist von Washington abgesegnet. Peking dürfte das nicht gefallen.21.08.2019
Rüstungsfirmen erhalten Zuschlag SpaceX bei Mondlande-Mission geschlagenGeht es nach US-Präsident Trump, sind bis 2024 wieder Amerikaner auf dem Mond. Die Vorbereitungen laufen, die ersten Aufträge sind vergeben. Das Raumfahrtunternehmen SpaceX von Elon Musk ist dabei bisher der große Verlierer.20.08.2019
Patriot-Nachfolger gesucht MBDA und Lockheed geben Raketenofferte abDie Bundeswehr will die Patriot-Raketen ausmustern. Ein europäisches Konsortium mit Airbus und Briten und Italienern erfüllt die technischen Anforderungen. Doch Berlin bezweifelte, dass der Konzern das allein schafft. Nun sitzen die USA mit am Tisch.24.06.2019