Sumo, Golf und Japans Kaiser Trump befeuert Japans RüstungsdebatteZum Abschluss seiner Japanreise legt Trump einen Abstecher beim Militär ein. An der Seite von First Lady Melania betritt er - als erster US-Präsident überhaupt - ein Kriegsschiff der japanischen Marine. Bei einer Ansprache kündigt er die weitere Aufrüstung an.28.05.2019
Erst Brexit, dann Weltmacht? Williamson skizziert "GlobalBritain"-StrategieEhrgeizige Militärpläne aus London: Der britische Verteidigungsminister Williamson will in neuartige Schwarm-Drohnen investieren und den brandneuen Flugzeugträger "Queen Elizabeth" gleich zum ersten Einsatz nach Asien schicken. Premier May rudert eilig zurück.12.02.2019
Konzernchef trägt dick auf Airbus will US-Militär beliefernEin erster Anlauf scheiterte. Doch der europäische Flugzeugbauer Airbus sieht eine neue Chance, mit dem US-Militär ins Geschäft zu kommen. Denn Rivale Boeing hinkt bei einem Tankfluzeug-Deal hinter den Vereinbarungen her.04.12.2018
Pilot per Schleudersitz gerettet Kampfjet F-35B stürzt in den USA abDas US-Militär verkündet vor wenigen Tagen den ersten Kampfeinsatz des Tarnkappenfliegers F-35B. Nun müssen die USA den ersten Absturz vermelden - und zwar auf eigenem Boden. Der Pilot der Maschine bleibt unversehrt.29.09.2018
Spezialhubschrauber fürs Militär Pentagon entscheidet sich für BoeingDas US-Militär rüstet den Wachschutz der mit Atomsprengköpfen ausgestatteten Interkontinentalraketen auf. Die Einsatzteams der Luftwaffe sollen künftig mit einem Hubschrauber aus italienisch-amerikanischer Produktion von Silo zu Silo fliegen.25.09.2018
Deutschlands neuer Atombomber? "Die F-35 kann jeden Kampfjet ersetzen"Die Bundeswehr sucht Ersatz für ihre alternden Tornados. Schon ab 2025 muss ein Nachfolger bereitstehen. Auch Lockheed Martin bewirbt sich um den Großauftrag. Im Gespräch mit n-tv.de erklärt Lockheed-Manager North die Vorzüge des Stealth-Jets F-35A.25.07.2018
Keine F-35 für die Türkei? US-Senat will Kampfjet-Export stoppenVeto aus Washington: US-Politiker wollen ein wichtiges Rüstungsprojekt mit der Türkei auf Eis legen. Mit dem Einkauf russischer Raketen setzt Präsident Erdogan die Ausstattung mit Stealth-Jets aus US-Produktion aufs Spiel.19.06.2018Von Martin Morcinek
Ersatz für die Tornado-Flotte ILA wird zur Bühne für KampfjetsDas Flugziel Berlin steht in diesem Jahr für milliardenschwere Hoffnungen: Auf der Flugschau ILA ringen Airbus, Lockheed und Boeing darum, wer die Deutschen mit neuen Kampfjets ausstatten darf. Der Eurofighter muss Konkurrenz mit Stealth-Technik fürchten.26.04.2018Von Martin Morcinek, Berlin
Auftakt zur Berlin Air Show ILA zieht die schweren Flieger anUngewöhnliche Sichtungen im Südosten Berlins: Am Himmel über der Airport-Baustelle BER tauchen exotische Fluggeräte auf. Der Grund? Die Luftfahrtmesse ILA lädt zur Leistungsschau - in diesem Jahr mit besonders spektakulären Maschinen.24.04.2018Von Martin Morcinek, Berlin
Fast eine Milliarde Dollar teuer US-Luftwaffe investiert in HyperschallraketeStreitkräfte der großen Industrienationen verstärken ihre Entwicklung von Raketen mit mehrfacher Schallgeschwindigkeit. Nachdem Russland und China bereits Fortschritte präsentieren können, ziehen die USA nach - und investieren über 900 Millionen Dollar.20.04.2018