Vor allem als Sortierer 12.000 Saisonkräfte helfen Amazon bei Bestell-Flut ausRabatt-Aktionen und Weihnachten: Bei Amazon brummt das Geschäft. Der Online-Riese stellt daher nun vorübergehend mehr Personal ein. 18.11.2025
Mehr als 600 Anträge Post wandelt Hunderte Filialen in Automaten umIn der Postfiliale ein Schwätzchen halten mit der Bedienung am Schalter? In manchen Filialen ist das nicht mehr möglich. Denn einen Menschen am Schalter gibt es da gar nicht mehr. Und einen Schalter auch nicht. 09.11.2025
Für Ersparnis von 85 Millionen Regierung: Post soll in Norwegen nur einmal pro Woche kommenWeltweit werden immer weniger Briefe und Postkarten verschickt. Für Postunternehmen eine Katastrophe, da so Einnahmen fehlen, mit denen nicht nur Zusteller bezahlt werden. In Nordeuropa sollen Briefe und Zeitungen deshalb weniger häufig ausgetragen werden.07.11.2025
Bericht über leere Güterzüge Russische Wirtschaftskrise soll auf dem Gleis bereits sichtbar seinDem russischen Schienengüterverkehr drohe das niedrigste Frachtvolumen seit mehr als 20 Jahren, berichtet eine russische Exil-Zeitung. Am stärksten ist der Rückgang demnach beim Transport von Automobilen und Metallschrott. Die Entwicklung sei Vorbote einer Rezession.07.11.2025
Neue Sparmaßnahme Logistikkonzern Kühne+Nagel will bis zu 1500 Stellen streichenHohe Zölle und Überkapazitäten belasten den Schweizer Logistikkonzern Kühne+Nagel sehr. Der Umsatz bricht deutlich ein. Mit einem Sparprogramm sollen Millionen Franken eingespart werden. Auch Stellen stehen auf dem Spiel.23.10.2025
Chefin Nikutta in der Kritik Gutachten lässt kein gutes Haar an Sanierungskonzept für DB CargoBei der Deutschen Bahn soll sich vieles zum Besseren wenden. Besonders die seit langem defizitäre Sparte DB Cargo soll saniert werden. Das Konzept von Chefin Nikutta tauge dazu allerdings wenig, stellt ein Gutachten fest. Oft bleibe es bei Ideen und Annahmen. 20.10.2025
MSC auf Expansionskurs Warum die weltgrößte Reederei nach Easyjet greifen könnteDem Reederei-Konzern MSC gehören unter anderem schon der Hamburger Hafenbetreiber HHLA, eine Bahngesellschaft in Portugal und eine Frachtfluglinie. Damit ist die Expansion des Familienunternehmens noch lange nicht beendet. Billigflieger Easyjet könnte die nächste Firma auf der Einkaufsliste sein.14.10.2025Von Max Borowski
China-Schmuggel im großen Stil Großrazzia im Hafen von Piräus zeigt Europas SchwachstellenDer EU gelingt ein großer Schlag gegen Warenschmuggel aus China. Im griechischen Hafen Piräus beschlagnahmen Ermittler Tausende Container mit unverzollter Kleidung, Schuhen und E-Bikes. Ein Einzelfall? Nur in dieser Größenordnung. Die EU schaut bei chinesischen Eigentümern von Häfen schon seit einiger Zeit genauer hin.16.09.2025Von Diana Dittmer
Hitzedonut schützt Fracht im All Deutsches Startup möchte Post für den Weltraum werdenHochwirksame Krebsmedikamente oder Halbleiter, hergestellt im Weltraum - Science-Fiction oder bald Realität? Sebastian Klaus arbeitet mit seinem Startup an einer winzigen Raumkapsel, die Fracht ins All und wieder zurück auf die Erde bringen kann. In "Startup - Jetzt ganz ehrlich" erzählt er vom ersten Testflug.22.07.2025Von Janna Linke
"Wie auf einer Kegelbahn" Ukraine greift russischen Nachschubzug mit Drohnen anDie von Moskau besetzten Städte Melitopol und Tokmak sind für die Logistik der russischen Truppen in der Südukraine von großer Bedeutung. Nun meldet Kiews Geheimdienst einen Angriff auf einen Tankzug in der Region. Videos der Attacke zeigen brennende Güterwagen. 22.06.2025