Knappes Votum im Aufsichtsrat Deutsche Bahn darf Schenker verkaufenDie Deutsche Bahn nimmt eine letzte Hürde für den Verkauf ihrer Logistik-Tochter Schenker. Der Aufsichtsrat segnet das Geschäft mit dem dänischen Logistiker ab - allerdings denkbar knapp. Die Bahngewerkschaft EVG versucht bis zuletzt, den Deal zu verhindern. 02.10.2024
Um bis zu 10,5 Prozent Briefporto steigt im kommenden Jahr wohl deutlichAktuell kostet der Versand eines Standardbriefs innerhalb von Deutschland 85 Cent. Ab dem kommenden Jahr dürfte das Porto dann aber weitaus höher liegen. Die Bundesnetzagentur erlaubt der Post eine Preisanhebung um 10,5 Prozent. 25.09.2024
Laut einem Bahn-Insider Aufsichtsrat soll Anfang Oktober Schenker-Verkauf beschließenDer Aufsichtsrat der Deutschen Bahn soll Insidern zufolge am 2. Oktober über den Verkauf der Bahn-Spedition Schenker an den dänischen Logistiker DSV entscheiden. Das Gremium ist die letzte mögliche Hürde für den Verkauf. Verdi zeigt sich skeptisch, DSV verspricht zusätzliche Abfindungen. 18.09.2024
"Tiefgreifender Wandel" Studie sieht Triumph der Elektro-Laster vorausEine Studie rechnet mit einem massiven Wandel in der Transportbranche. So könnten sich in den nächsten 15 Jahren Elektro-Lastwagen fast komplett durchsetzen. Eine wichtige Voraussetzung muss dafür allerdings erfüllt sein.15.09.2024
Sorge um Arbeitsplätze DB Schenker geht wohl an dänischen Logistik-Konzern DSVDer Bieterstreit um Schenker, den größten Gewinnbringer der Deutschen Bahn, ist wohl zu Ende. Mit DSV soll die Entscheidung nicht zugunsten des von der Gewerkschaft Verdi präferierten Bieters ausgefallen sein. Es besteht die Sorge um den Verlust vieler Arbeitsplätze.11.09.2024
Viele Konzernbereiche defizitär Wissing fordert von Bahn umfassendes SanierungskonzeptDie Deutsche Bahn steht vor einem größeren Umbau auf verschiedenen Ebenen. Laut Verkehrsminister Wissing reichen die Investitionen in die Infrastruktur nicht, um den Konzern wieder auf die richtige Spur zu setzen. Bei dem Unternehmen muss an mehr Stellschrauben kräftig gedreht werden.03.09.2024
Russische Sabotage? Brandsätze in Luftfracht - Pakete brennen in mehreren LändernVerfassungsschutz und BKA warnen Luftfahrt- und Logistikfirmen vor "unkonventionellen Brandsätzen". Pakete in mehreren europäischen Ländern geraten demnach in Brand, auch in Leipzig. Steckt russische Sabotage dahinter?30.08.2024
"Interessante Firma, aber ..." Maersk will Bahn-Tochter Schenker nicht mehrDie Deutsche Bahn will in diesem Jahr einen Käufer für Schenker finden, um sich stärker auf das Kerngeschäft der Eisenbahn zu konzentrieren. Vier potenzielle Interessenten gibt es, einer davon ist nun allerdings aus dem Rennen: die dänische Reederei Maersk.01.07.2024
Sparpläne und marode Brücken Baubranche und ADAC befürchten VerkehrskollapsEigentlich will Verkehrsminister Wissing bis 2036 rund 4000 Brücken sanieren. Von diesem Ziel sei die Regierung jedoch weit entfernt, kritisiert die Baubranche und warnt vor den geplanten Haushaltskürzungen für den Autobahnbau. Damit drohe der Verfall des Straßennetzes. 20.06.2024
Umstrittener Umbau DB Cargo streicht 2000 JobsBei der Güterverkehrssparte der Deutschen Bahn droht ein größerer Umbau. Hunderte Stellen fallen weg. Die Struktur wird geändert. Betriebsrat und Gewerkschaft schlagen angesichts der Pläne Alarm. 07.06.2024