Noch vier Bieter im Rennen Bahn kann mit rund 15 Milliarden Euro für Schenker rechnenFür die Bahn könnte ein Verkauf der Logistiksparte Schenker eine dringend notwendige Finanzspritze sein. Den Konzern drückt ein Schuldenberg von über 30 Milliarden Euro. Knapp die Hälfte könnte wohl der Verkauf des Tochterunternehmens einbringen.24.05.2024
Krise im Roten Meer hat Folgen Hafenkonzern HHLA schreibt Verlust im ersten QuartalDer Hamburger Hafenlogistik-Konzern muss einen herben Gewinneinbruch verkraften. Grund dafür seien unter anderem Schiffsverspätungen, teilt das Unternehmen mit. Während der Hafenbetreiber in Triest und Odessa Federn lässt, profitierte die HHLA von einem anderen Standort.15.05.2024
Bahn winkt hohe Milliardensumme Investoren reißen sich um DB SchenkerWegen des anhaltend hohen Interesses mehrerer Käufer an DB Schenker kann die Bahn auf einen stattlichen Milliardenerlös hoffen. Auch ein Konzern aus Saudi-Arabien befindet sich laut einem Bericht unter den Bietern. Kritiker lehnen einen Verkauf wegen der hohen Profitabilität des Unternehmens ab.27.03.2024
Milliarden-Erlös angepeilt Schenker-Verkauf dürfte noch dauernDie Zahlen der Deutschen Bahn sehen nicht gut aus. Positive Ausnahme ist die Logistiksparte Schenker. Auch die macht 2023 weniger Gewinn als zuvor, wirft aber weiterhin Geld ab. Der geplante Verkauf soll der Bahn entsprechend viel einbringen. Darauf muss aber noch ein wenig gewartet werden.21.03.2024
Bedarf vor allem in Großstädten DHL-Tochter bringt eine Paketstation für alle auf den MarktDie Paketzustellung an den Kunden kostet große Ressourcen, bei der Zustellung an Paketshops sind die Verbraucher an Öffnungszeiten gebunden. In der Logistikbranche stehen Automaten hoch im Kurs. DHL bietet mit einem Tochterunternehmen nun eine Lösung für alle Versandfirmen.18.03.2024
Trotz akuter Sicherheitsbedenken Ampel favorisiert Verkauf von Schenker an arabischen InvestorFür Schenker könnte es jetzt schnell gehen. Laut einem Bericht wächst der Druck innerhalb der Regierung, die Logistik-Tochter der Bahn jetzt möglichst schnell an einen finanzstarken Investor vom Golf zu verkaufen. Schenker beliefert NATO und Bundeswehr. Kritiker warnen vor den Folgen.22.02.2024
Premiere im Sauerland Erster Drohnen-Lieferdienst geht an den StartIn NRW startet der bundesweit erste Linienflugbetrieb mit Transportdrohnen. Laut dem Hersteller aus Bielefeld können auf einer Strecke von gut einem Kilometer Luftlinie täglich bis zu 80 Pakete ausgeliefert werden. Mit einem Greifer soll die Drohne ihre Fracht zentimetergenau aufnehmen und absetzen. 21.02.2024
Bahn hofft auf Geldregen Mehr als 20 Interessenten für DB-Tochter SchenkerDie Deutsche Bahn drückt ein massiver Schuldenberg - der Verkauf der Logistiktochter Schenker soll Erleichterung schaffen. Das Interesse an dem profitablen Unternehmen ist dabei größer als gedacht. 15.02.2024
Huthi-Angriffe auf Schiffe Drohen jetzt Lieferengpässe wie zu Corona-Zeiten?Die Angriffe durch die Huthi auf Handelsschiffe im Roten Meer zwingen Reedereien zu großen Umwegen. Verzögerungen und hohe Kosten sind die Folge. Tesla muss die Fertigung in Deutschland vorübergehend stoppen. Böse Erinnerungen werden wach.12.01.2024Von Diana Dittmer
Huthi-Angriffe im Roten Meer Aldi verschiebt wegen Angst vor Knappheit WerbekampagnenSeit November greifen die Huthi-Rebellen Schiffe im Roten Meer an - mit Konsequenzen für die Lieferketten. Auch der deutsche Einzelhandel befürchtet Engpässe in diesem Frühjahr. Besonders in drei Kategorien sieht sich Discounter Aldi Nord schlecht aufgestellt und greift zu ungewöhnlichen Lösungsansätzen.10.01.2024