"Haben hohe Summen investiert" Wirtschaftsvertreter fordern mehr Tempo beim KlimaschutzViele Unternehmen sehen sich längst auf dem Weg in Richtung Klimaneutralität. Dass die Bundesregierung beim Klimaschutz auf der Bremse steht, ärgert sie. Einige ihrer Vertreter stellen deshalb eine Liste von Forderungen auf.13.11.2025
Lohnlücke ist aber geschrumpft Westdeutsche verdienen noch immer deutlich mehr als Ostdeutsche Auch 35 Jahre nach der Wiedervereinigung erhalten ostdeutsche Beschäftigte einer Studie zufolge deutlich weniger Gehalt als Menschen im Westen der Bundesrepublik. Der Abstand ist aber geringer geworden. Die Analysten sehen dafür vor allem einen Grund. 30.09.2025
"Beschämende Bilanz" Lohnschere zwischen Ost und West geht weiter auseinanderDer Durchschnittslohn in Deutschland steigt, regional gibt es aber große Unterschiede. Vor allem das Ost-West-Gefälle nimmt weiter zu. Beim Bruttolohn trennen alte und neue Bundesländer satte 13.000 Euro.31.08.2025
Krankenversicherung frisst Plus Reallöhne steigen im zweiten Quartal leichtDie Kaufkraft der Beschäftigten ist zuletzt erneut gestiegen. Die Löhne legten stärker zu als die Inflation. Bei Finanz- und Versicherungsdienstleistern ist das Lohnplus besonders kräftig. Doch Beschäftigte einer Branche profitieren von der Trendwende bisher nicht.29.08.2025
IW zu Wettbewerbsfähigkeit Deutsche Industrie produziert deutlich teurer als das AuslandDeutschlands Industrie gerät durch außereuropäische Konkurrenz immer stärker unter Druck, warnt das Wirtschaftsinstitut IW. Der Fachkräftemangel und Lohnnebenkosten treiben die Produktionskosten nach oben. Doch in einem Punkt kann die Industrie hierzulande weiter glänzen.27.08.2025
Shivaa soll Betriebe entlasten Roboter erkennt, erntet und lagert ErdbeerenEndlich wieder günstige Erdbeeren: Mit diesem Ziel entwickelt das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz einen Roboter, der Obstbauer bei der Ernte unterstützen soll. So sollen Lohnkosten eingespart werden. Landwirte müssen sich allerdings noch in Geduld üben.13.08.2025
Work-Life-Balance Endlich abschalten: Sechs Strategien für den FeierabendDer Rechner ist lange aus, doch im Kopf arbeitet es noch - und im Privaten warten schon neue Aufgaben. Wie Übergänge im Alltag besser gelingen und mit welchen Strategien wir Stress reduzieren können.07.07.2025
"Schäbig" oder fair? Bundestag beschließt automatische Diäten-AnpassungDie einen freut's, die anderen halten es für nicht angemessen: Das Salär der Bundestagsabgeordneten wird weiterhin jährlich automatisch erhöht. Dass der Bundestag selbst über seine Diäten abstimmt, geht auf ein Urteil des Verfassungsgerichts zurück. 05.06.2025
Lukrativer Nebenverdienst? Zweitjobs: Das müssen Sie wissenMit einem Zweitjob lassen sich die Finanzen aufbessern. Doch bevor Sie einen zusätzlichen Job nach Feierabend annehmen: Kennen Sie Ihre Rechte und Pflichten?30.05.2025
"Gravierende Ungleichheit" Oxfam prangert stark gestiegene Manager-Gehälter anLaut der NGO Oxfam sind die Gehälter deutscher Top-Manager "völlig losgekoppelt" von der Lohnentwicklung normaler Angestellter. Untersuchungen der vergangenen fünf Jahre zeigen einen 30-mal so starken Anstieg. Dies sei eine "Gefahr für die Demokratie". 05.05.2025