98.750 Euro Mediangehalt Ärzte sind Deutschlands SpitzenverdienerEine Studie der Jobplattform Stepstone vergleicht die Mediangehälter verschiedener Branchen. Dabei rangieren Ärzte mit großem Abstand vor Bankangestellten oder Ingenieuren. Ingesamt liegt das Mediangehalt in Deutschland bei 45.800 Euro brutto für eine Vollzeitstelle. 08.01.2025
Keine Besserung für viele Trotz Steuerentlastung bleibt vielen weniger Netto vom BruttoDie ehemaligen Ampelkoalitionäre wollen noch schnell Steuerentlastungen beschließen, bevor eine neue Regierung antritt. Im kommenden Jahr steigen allerdings auch die Sozialbeiträge. Viele Arbeitnehmer werden deshalb am Ende weniger Netto von ihrem Bruttoverdienst bekommen.14.12.2024
Wäre dann "um die 14 Euro" Scholz will Mindestlohn an allgemeine Lohnentwicklung knüpfenMit einem Mindestlohn-Versprechen bestreitet die SPD bereits 2021 erfolgreich einen Wahlkampf. Weniger als ein Jahr vor dem nächsten bundesweiten Urnengang hebt der Kanzler das Thema wieder aufs Tableau. Scholz will die Lohnuntergrenze fortan an die allgemeine Entwicklung der Gehälter koppeln.26.10.2024
Hohe Kosten, kaum Attraktivität Arbeitgeberpräsident Dulger nimmt Ampel in die PflichtAuf der Arbeitgeberseite blickt man mit Sorge auf die wirtschaftliche Situation in Deutschland. Regulierung und Bürokratie nehmen zu und nicht ab, so der Arbeitgeberpräsident. Die Attraktivität des Standorts sinke. Einen kleinen Lichtblick sieht jedoch auch Dulger. 22.10.2024
US-Flugzeugbauer unter Druck Boeing legt deutlich besseres Tarifangebot vorSeit Mitte September streiken mehrere zehntausend Boeing-Mitarbeiter. Im Streit um einen neuen Tarifvertrag erzielt die Gewerkschaft IAM nun eine Grundsatzeinigung. Das Angebot sieht laut Boeing 35 Prozent mehr Lohn über vier Jahre vor. IAM signalisiert Wohlwollen. 19.10.2024
Beitrag soll steigen So teuer könnte Sie Ihre Rente in Zukunft zu stehen kommenDie gesetzliche Rente bleibt eine Baustelle und wird für viele im Alter nicht reichen. Um das Rentenniveau zumindest zu stabilisieren, muss Geld her. Wenn es nach Arbeitsminister Hubertus Heil geht, in Form von höheren Beiträgen. So kostspielig könnte es für Sie werden.15.10.2024Von Axel Witte
Heil setzt sich durch Gutverdiener zahlen bald höhere SozialabgabenEigentlich hat Finanzminister Lindner eine Erhöhung der Sozialabgaben für Gutverdiener gestoppt. Aus Regierungskreisen heißt es jetzt, das Kabinett soll doch den Entwurf von Arbeitsminister Heil verabschieden. Das bedeutet: Ab 2025 werden Gutverdiener stärker zur Kasse gebeten.14.10.2024
60-Prozent-Plus für Dockarbeiter Was hinter den Mega-Lohnsteigerungen in den USA stecktAmerikanische Gewerkschaften haben zuletzt für ihre Mitglieder einige spektakuläre Lohnabschlüsse erzielt. Ein genauerer Blick auf diese Gehaltssteigerungen von 30, 50 oder gar mehr als 60 Prozent und ein Vergleich mit der Entwicklung in Deutschland ergibt jedoch ein differenziertes Bild. 14.10.2024Von Max Borowski
"Geht nicht weit genug" Boeing-Gewerkschaft schlägt auch 30-Prozent-Angebot ausBoeing-Arbeiter haben zuletzt mehrere Nullrunden akzeptiert. Die Folge: Flugzeug-Monteure beklagen, dass sie teils weniger als Küchenhilfen im Burger-Restaurant verdienten. Boeing macht ihnen nun ein sattes Angebot. Der Gewerkschaft reicht das allerdings nicht.24.09.2024
Trotz hoher Verluste Boeing will Streik mit 30 Prozent Lohnerhöhung beendenDie größte Gewerkschaft bei Boeing ist seit Mitte September im Streik. Die Beschäftigten bei dem Flugzeugbauer fordern eine deutliche Lohnerhöhung von 40 Prozent. Der Konzern kommt ihnen jetzt entgegen. 23.09.2024