Rückzieher von Schweizer Firma Gunvor bricht Übernahme von Teilen Lukoils nach US-Drohung abEigentlich will Gunvor Teile des russischen Lukoil-Konzerns übernehmen. Doch aus den USA kommt nach dem Vorstoß massiver Gegenwind. Das US-Finanzministerium bezeichnet den Schweizer Konzern als "Marionette des Kremls". Der Rohstoffhändler knickt umgehend ein.07.11.2025
Reaktion auf US-Sanktionen Russischer Ölkonzern Lukoil stößt Auslandsbeteiligungen ab Aus Ärger über Putins mangelnden Friedenswillen verhängt US-Präsident Trump Sanktionen gegen zwei russische Ölriesen. Lukoil reagiert nun und wickelt sein gesamtes Auslandsgeschäft ab. Interessenten können bereits Gebote abgeben. 28.10.2025
Tod beim Schamanen? Russische Geschäftsleute sterben unter mysteriösen UmständenDie Liste ungewöhnlicher Todesfälle in Russland wird immer länger: Oligarchen, Manager und Politiker werden tot aufgefunden. Viele von ihnen haben Verbindungen zum Öl- und Gassektor.08.07.2025Von Jan Gänger
Zusammenschluss der Konzerne Schmiedet Russland den weltweit zweitgrößten Ölkonzern?Russlands Energiesektor leidet massiv unter den Sanktionen der USA und Europas. Die Lieferungen sind eingebrochen und das Geschäft mit Peking läuft bestenfalls schleppend. Nun gibt es offenbar den Plan, die größten Konzerne des Landes zu verschmelzen. 09.11.2024
Kiew gefährdet Versorgung nicht EU weist Beschwerde Ungarns im Öl-Streit vorerst zurückDie Ukraine stellt einen Teil der russischen Öllieferungen über ihr Staatsgebiet ein. Ungarn und die Slowakei werfen Kiew vor, damit gegen ein Abkommen zu verstoßen und reichen Beschwerde bei der EU-Kommission ein. Jetzt erhalten sie eine vorläufige Antwort.01.08.2024
Verstößt Ukraine gegen Abkommen? Ungarn und Slowakei schalten EU im Öl-Streit einKiew beschränkt den Transport von russischem Öl durch die Ukraine. Ungarn und die Slowakei fürchten daher einen Energieengpass. Die beiden Länder reichen jetzt Beschwerde bei der EU-Kommission ein. Sie werfen der Ukraine vor, gegen ein Abkommen zu verstoßen.23.07.2024
Mysteriöse Todesserie Vizepräsident von Lukoil stirbt "plötzlich" in RusslandDie Liste der mysteriösen Todesfälle unter Top-Managern aus dem russischen Energiesektor wird immer länger. Diesmal trifft es den 53-jährigen Witalij Robertus, Vizepräsidenten des Ölgiganten Lukoil. Er ist bereits der vierte hochrangige Mitarbeiter des Konzerns, der seit Beginn des Ukraine-Kriegs gestorben ist. 13.03.2024
Drohnenschwärme greifen an Russische Ölraffinerie und Treibstofflager stehen in FlammenOb in Nischni Nowgorod, Brjansk oder Orjol: Die Ukraine schießt zahlreiche Drohnen und Raketen ab. Dabei kommt es auch zu Bränden in verschiedenen Energieanlagen. In einem Werk wird die Arbeit wegen eines "Zwischenfalls" vorübergehend eingestellt. In Belgorod fliegt eine Drohne ins Rathaus.12.03.2024
Sturz von Privatjacht Nächster Todesfall unter russischen Top-ManagernWieder stirbt ein hochrangiger russischer Manager unter seltsamen Umständen. In Wladiwostok ziehen Rettungskräfte die Leiche von Iwan Peschorin aus dem Meer. Der 39-Jährige soll zuvor von einer Privatjacht gefallen sein. 13.09.2022
Der Kriegstag im Überblick Ukraine meldet hohe russische Verluste - Inspekteure wollen dauerhaft in AKW Saporischschja bleibenNach langer Odyssee erreichen die IAEA-Experten das AKW Saporischschja und beginnen ihre Arbeit. Die Ukraine meldet erhebliche russische Verluste aufgrund ihrer Gegenoffensive. Russland kritisiert den EU-Visa-Entscheid und droht Moldau mit Krieg. Deutschland mietet ein weiteres LNG-Terminal. 01.09.2022