Tod nach Fenstersturz Russische Manager sterben unter rätselhaften Umständen Wieder wird ein hochrangiger Manager aus dem russischen Energie-Sektor tot aufgefunden. Der Lukoil-Chef soll sich aus dem Fenster eines Krankenhauses gestürzt haben. Ein ehemaliger Manager des Konzerns starb zuvor angeblich bei einer okkulten Behandlung, die schiefgegangen ist. 01.09.2022Von Jan Gänger
Mysteriöse Todesserie Lukoil-Chef stirbt nach FenstersturzDie Serie ungeklärter Todesfälle russischer Energie-Manager setzt sich fort. Der Vorsitzende des Lukoil-Konzerns wird leblos auf einem Krankenhausgelände in Moskau entdeckt. Angeblich ist er aus einem Fenster gefallen.01.09.2022
"Zahlungsausfall wahrscheinlich" Ratingagentur stuft 28 russische Firmen herabVon B auf "hauptsächlich CC": Gazprom und 27 weitere russische Rohstoffriesen werden von der Ratingagentur Fitch weiter herabgestuft. Das bedeutet, dass die Firmen finanziellen Verpflichtungen "wahrscheinlich" nicht nachkommen. Auch die Gefahr eines russischen Staatsbankrotts steht laut Fitch "unmittelbar bevor".12.03.2022
Lukoil ist nicht in Staatsbesitz Russischer Großkonzern fordert Ende des KriegesAnders als Rosneft und Gazprom ist Lukoil ein privatwirtschaftlicher Erdölkonzern und nicht in staatlicher Hand. Als eines der ersten großen Unternehmen in Russland spricht sich das Unternehmen offenbar für ein Ende der Kämpfe in der Ukraine aus.03.03.2022
"Chaos" nach Preisschock Russland will Ölmengen neu verhandelnDer erbitterte Streit um Fördermengen zwischen Saudi-Arabien und Russland führt zu einem massiven Einsturz des Ölpreises. Nach dem Preisschock stellt Moskau neue Verhandlungen in Aussicht. Derweil will die saudi-arabische Seite weiter den Ölhahn aufdrehen.10.03.2020
"Antirussische Stimmung" Lukoil veräußert TankstellenSchlechtes Wetter in der Politik wirkt sich in Russland umgehend auf die Wirtschaftsbeziehungen aus. Der Ölkonzern Lukoil reagiert mit Verkäufen von mehr als 200 Tankstellen in Lettland, Litauen und Polen an ein österreichisches Unternehmen. 08.02.2016
Weiterer Anstieg erwartet Russlands Ölförderung auf RekordniveauUnter den Ölförderländern ist ein Wettstreit um die Marktanteile auf dem Weltmarkt entbrannt. Vorne mit dabei: Russland, das seine Produktion noch einmal erhöht hat. Das dürfte auch in der nächsten Zeit für niedrige Preise sorgen. 02.01.2016
Preis-Crash bedroht Russland Putin verliert den Öl-KriegDer dramatische Ölpreisrutsch und die westlichen Sanktionen werden für Russland zum Super-Gau: Präsident Putin drohen in den nächsten Jahren sinkende Ölproduktion und politische Unruhen.10.02.2015Von Hannes Vogel
Kurseinbruch und Rubel-Schwäche Russischer Markt ächzt unter SanktionenDie Verschärfung der Sanktionen gegen Russland hat Experten zufolge nur begrenzte praktische Folgen. Doch die russische Wirtschaft dürfte sich vom Gedanken an eine Erholung endgültig verabschieden - entsprechend reagieren die Märkte.17.07.2014
Ukraine-Vereinbarung kommt gut an Russische Börse legt kräftig zuMit Erleichterung reagieren die russischen Börsianer auf die Einigung der Außenminister zur Ukraine. Der Leitindex RTS zieht ordentlich an. Sehr stark präsentieren sich auf dem Moskauer Parkett die Energiewerte.18.04.2014