Mehr Soldaten eingeplant Einsatz in Mali soll verlängert werden450 Soldaten umfasst seit Jahren das Bundeswehr-Kontingent in Mali. Die Bilanz bezeichnet Außenminister Maas als "durchwachsen", trotzdem soll das Engagement ausgeweitet werden. Im Bundestag werben die Regierungsparteien gemeinsam um Zustimmung für den EU-Einsatz.13.05.2020
Felgentreu im "ntv Frühstart" SPD-Fraktion zweifelt am Tornado-EinsatzSeit fünf Jahren liefert die deutsche Luftwaffe von Jordanien aus Aufklärungsbilder für den Kampf gegen den IS. Der sei zwar noch nicht besiegt, sagt der verteidigungspolitische Sprecher der SPD, Felgentreu. Dennoch seien nun andere Länder am Zug. Die Zeit für eine Entscheidung drängt.27.02.2020
Viele Krisen, hoher Einsatz Was AKK in München versprichtVerteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer will es in München nicht beim Klagen belassen. Deutschland müsse sein Versprechen, mehr zu tun, endlich einlösen, sagt sie. Dabei wird sie auch etwas konkreter.15.02.2020Von Gudula Hörr, München
Kampf gegen Dschihadisten Frankreich stockt Sahel-Truppen massiv aufMit unnachgiebiger Härte will Frankreich seinen Kampf gegen islamistische Milizen in der Sahel-Zone fortsetzen. Statt wie ursprünglich geplant 220 Soldaten werden nun 600 zusätzliche Soldaten in die afrikanische Region verlegt. Die Mobilisierung verknüpft Paris mit einem Appell an die Verbündeten in der EU.02.02.2020
"Die ganze Region kann kippen" Wehrbeauftragter: Kein "Weiter so" in Mali In der Sahel-Region, in der auch deutsche Bundeswehrsoldaten stationiert sind, breiten sich immer mehr dschihadistische Milizen aus. Für den Wehrbeauftragten der Bundeswehr geht ein "Weiter so" nicht mehr. "Europa wird das nicht ohnmächtig mit ansehen", sagt er.30.12.2019
Bundeswehr in der Süd-Sahara AKK will robusteres Sahel-MandatDie Bundeswehrmission in Mali ist schon jetzt gefährlich und kompliziert. Dabei dürfen die deutschen Soldaten längst nicht alles, was ihre französischen Kollegen vor Ort tun. Das will Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer ändern.29.12.2019
Terror in Sahelregion nimmt zu Berlin verwehrte Paris Hilfe bei Mali-EinsatzAl-Kaida-Verbündete und ein IS-Ableger: In der afrikanischen Sahelregion können Terrorgruppen weitgehend uneingeschränkt agieren. Für die Bundeswehr sind das keine guten Nachrichten. Diese lehnte bereits zwei Bitten aus Frankreich um Unterstützung in der Region ab.27.12.2019
Rückzug aus Anti-Terror-Einsatz USA erwägen Truppenabzug aus WestafrikaIn westafrikanischen Ländern unterstützen US-Truppen den Kampf gegen dschihadistische Milizen. Washington verfolgt langfristig jedoch andere Ziele und denkt an einen Abzug der rund 7000 dort stationierten Soldaten. Vor allem für Frankreich wäre das ein herber Schlag.24.12.2019
Einsatz in Mali Frankreich tötet wohl erstmals per DrohneDie französische Armee stößt in den Kreis der Länder vor, deren Armeen bewaffnete Drohnen in den Einsatz schicken. Bei einem Luftschlag in Mali wurden dabei am Wochenende sieben Terroristen attackiert.23.12.2019
13 französische Soldaten getötet IS reklamiert Hubschrauberabsturz für sichDas Hubschrauberunglück in Mali ist der schwerste Zwischenfall bei dem französischen Militäreinsatz gegen Islamisten. 13 Soldaten kommen nun ums Leben. Der Islamische Staat beansprucht den Absturz nun für sich.28.11.2019