Bundeswehr-Jubiläum Maas gratuliert den falschen SoldatenDie Bundeswehr wird 65, da wünscht natürlich auch der Bundesaußenminister alles Gute. Aber gratuliert er da wirklich den Richtigen?13.11.2020
Fast zwei Milliarden Bäume Forscher staunen über lebendige WüsteIn einer der trockensten Regionen der Welt machen Wissenschaftler eine überraschende Entdeckung: Mit der Unterstützung der Nasa und mithilfe neuester Technologie entdecken sie in Sahara und Sahel eine unerwartet hohe Anzahl an Bäumen.15.10.2020
Vier Jahre in Gefangenschaft In Mali entführte Französin kommt freiAn Heiligabend vor vier Jahren wird eine französische Entwicklungshelferin in Mali von mutmaßlichen Dschihadisten entführt. Nach langem Bangen wird die mittlerweile 75-Jährige zusammen mit drei weiteren Geiseln freigelassen. Grund ist offenbar ein Gefangenenaustausch.09.10.2020
Studienzentrum in Bayern Mali-Putschist in Deutschland ausgebildetVor wenigen Tagen übernehmen Militärs die Macht in Mali. Während viele Bürger die Junta unterstützen, erkennt die EU die Putschisten-Regierung nicht an. Wie nun bekannt wird, gibt es allerdings durchaus eine Verbindung zwischen den Anführern des Umsturzes und Europa, genauer gesagt: Deutschland.27.08.2020Von Nicole Macheroux-Denault
Präsident Keita gestürzt Putschisten in Mali wollen Macht behaltenNach dem Staatsstreich gegen Präsident Keita hat in Mali das Militär die Macht übernommen - und wird sie vorerst wohl auch behalten. Nach den Plänen der Putschisten soll eine Zivilregierung frühestens in drei Jahren die Geschäfte übernehmen. Bis dahin wollen die Militärs die Geschicke des Landes lenken. 24.08.2020
Unruhen halten an Soldaten bei Explosion in Mali getötetWenige Tage nach dem Putsch gegen den malischen Präsidenten Keita tötet ein Sprengsatz vier Soldaten. Ein Übergangskomitee leitet indes die Geschäfte des Landes. Die Bundeswehr und ihre europäischen Partner wollen den Kampf gegen den Terrorismus fortsetzen. 22.08.2020
Nach Militärputsch Malis Präsident Keita verkündet RücktrittDer Druck auf Malis Präsidenten Keita wächst seit Wochen. Ein Grund dafür: ein dschihadistischer Aufstand im Norden des Landes, den Keita nicht unter Kontrolle bringt. Nun reicht es dem Militär offenbar. Keita wird festgesetzt - und er zieht die Konsequenzen.19.08.2020
Meuterei in Garnisonsstadt Putschisten verhaften Malis PräsidentenIn Mali scheint sich die innenpolitische Krise weiter zu verschärfen. Auf einem Armeestützpunkt stellen sich Soldaten gegen die Regierung. Es fallen Schüsse. Der Präsident des Landes wird von den Putschisten gefangengenommen.19.08.2020
Anführer der Miliz in Nordafrika Französische Armee tötet Al-Kaida-ChefSeit 2012 kommt der Sahel-Staat Mali nicht zur Ruhe. Auch die Anwesenheit tausender internationaler Soldaten sorgt dort nicht für Stabilität. Nun gelingt es der französischen Armee jedoch, den dortigen "terroristischen Gruppen einen schweren Schlag" zu versetzen.06.06.2020
Kampfschwimmer sollen helfen Deutschland schickt mehr Soldaten nach MaliTrotz internationaler Militäreinsätze bleibt das westafrikanische Land Mali Krisengebiet. Terrorgruppen und organisierte Kriminalität bedrohen die Bevölkerung. Nun hat der Bundestag beschlossen, den Bundeswehreinsatz in Mali auszuweiten. So sollen auch Kampfschwimmer eingesetzt werden.29.05.2020