30 Millionen für drei Jahre? "Goldener Handschlag" für Bald-Ex-VW-Chef in der KritikDer bevorstehende Abgang von VW-Chef Diess lässt dessen vorzeitige Vertragsverlängerung 2021 in neuem Licht erscheinen. Denn Diess könnte so weitere zig Millionen Euro von VW einstreichen. Analysten sehen darin ein altbekanntes Schema.27.07.2022
Studie belegt Gehaltsvorsprung In Topetage verdienen Frauen besser als MännerMänner bekommen mehr Gehalt als Frauen, der Gender Pay Gap existiert noch immer. Doch nicht überall, wie eine Studie zeigt. In der Topetage börsennotierter Firmen haben Frauen einen Vorteil gegenüber ihren männlichen Kollegen. Der Grund ist allerdings nicht unbedingt positiv.05.11.2021
Prozess um Betriebsratsgehälter Ex-VW-Vorstände weisen Vorwürfe zurückDie Staatsanwaltschaft ist überzeugt, dass Bernd Osterloh und vier weitere hohe VW-Betriebsräte jahrelang überzogene Gehälter bekamen. Wollte sich das Management so deren Gewogenheit sichern? Zwei Ex-Konzernvorstände und zwei weitere Manager wehren sich vor Gericht.07.09.2021
Fabelgehälter an Konzernspitzen So viel verdient der bestbezahlte Dax-ChefAuch im Corona-Jahr 2020 können die Chefs der Dax-Konzerne sich über starke Zuflüsse freuen. Allerdings sind die Gehaltsunterschiede zum Teil enorm. Während SAP-Chef Klein mit 2,2 Millionen im Jahr bereits ein üppiges Salär hat, erscheint es mickrig im Vergleich zum bestbezahlten Topmanager.04.07.2021
Über fünf Millionen kassiert? Hauptverfahren gegen VW-Manager startetÜberhöhte Gehälter und Boni - in Braunschweig stehen gleich vier VW-Manager wegen schwerer Untreue vor Gericht. Allein Betriebsratschef Bernd Osterloh soll über drei Millionen Euro ungerechtfertigt kassiert haben. Der Fall beschäftigt die Justiz bereits seit 2016.28.07.2020
Nicht bereit zu Boni-Verzicht? Lufthansa-Vorstand schmeißt hinDie staatliche Rettung der Lufthansa ist besiegelt und damit auch der neue Weg der Fluggesellschaft vorgegeben. Diesen will Vorstandsmitglied Dirks jedoch nicht mitgehen. Grund sollen einem Bericht zufolge ausbleibende Boni sein.26.06.2020
Lukrativer Zahltag bei Tesla Musk verdient 775 Millionen Dollar in AktienElon Musk bezieht als Tesla-Chef kein Gehalt. Stattdessen lässt sich der Unternehmer in Aktienoptionen bezahlen - und die erweisen sich zum Stichtag als äußerst lukrativ. Doch ganz sicher ist das Geld noch nicht.29.05.2020
Bei Corona-Staatshilfen Regierung will Managergehälter kürzenViele Angestellte und Soloselbstständige stürzt die Corona-Pandemie in finanzielles Elend. Die Bundesregierung will nun, dass auch Manager von Unternehmen, die Staatshilfen bekommen, ihren Beitrag leisten. Es gibt bereits einen Präzedenzfall.28.03.2020
Trotz enttäuschender Leistung Fondsmanager verdienen über 1 Mrd DollarBei fünf Hedgefonds haben Manager im vergangenen Jahr jeweils mehr als eine Milliarde Dollar verdient. Nicht nur unter Gerechtigkeitsgesichtspunkten stellt sich die Frage, ob das angemessen ist. Investoren können mit billigen Indexfonds teils bessere Renditen erzielen. 12.02.2020
Genialer Sanierer John Legere Das Meisterstück des T-Mobile-KasperlJahrelang war die US-Tochter das Sorgenkind der Deutschen Telekom. Doch der für bizarre Auftritte bekannte John Legere hat den Sanierungsfall T-Mobile in wenigen Jahren zum Star der Branche gemacht. Die Fusion mit Sprint ist Höhepunkt und vorerst auch Abschluss seiner Karriere.12.02.2020Von Max Borowski