Korruption in Griechenland Siemens-Manager erhalten 15 Jahre HaftNach vier Jahren Verhandlung ist das Urteil gefallen: Im Skandal um Schmiergelder in Millionenhöhe sind der frühere Griechenland-Chef von Siemens und weitere Verantwortliche zu 15 Jahren Haft verurteilt worden. Überhöhte Verträge mit Siemens haben den griechischen Staat Milliarden gekostet. 02.12.2019
Aktionäre haben Mitspracherecht Konzerne müssen Managergehälter deckelnZukünftig wird es Obergrenzen für die Gehälter von Managern in börsennotierten Unternehmen geben. Deren Höhe legt aber nicht die Politik fest, sondern der Aufsichtsrat des Unternehmens. Dafür gibt es nun Regeln.15.11.2019
Warum muss Holsboer gehen? Bundesagentur feuert Spitzen-ManagerinBei der Bundesagentur für Arbeit eskaliert ein Streit an der Spitze - die Spitzenmanagerin Valerie Holsboer muss ihren Posten räumen. Ist sie inkompetent? Oder steckt etwas ganz anderes dahinter?12.07.2019
Rekordvergütung ausbezahlt Dax-Chefaufseher verdienen so viel wie nieDie Aufsichtsratschefs der Dax-Konzerne erhalten im vergangenen Jahr eine Rekordvergütung - durchschnittlich rund 424.000 Euro. Doch andere verdienen noch wesentlich mehr.29.04.2019
Einnahmen der Dax-CEOs Ex-"Nivea-Chef" verbucht Rekord-VergütungFast 24 Millionen Euro streicht der Ex-Chef des Unternehmens Beiersdorf im vergangenen Jahr ein. Damit zahlt der für Nivea und Tesa bekannte Dax-Konzern die höchste Vergütung aller Zeiten. Auch insgesamt steigen die Einnahmen der Vorstandschefs - allerdings nicht bei den Autokonzernen.25.03.2019
Nach neun Monaten als VW-Chef Diess rückt zu Dax-Spitzenverdienern aufKnapp 8,5 Millionen Euro verdient der neue Volkswagenchef Herbert Diess im vergangenen Jahr. Das ist zwar etwas weniger als die Spitzengehälter der Dax-Chefs. Allerdings ist Diess auch noch kein volles Jahr auf seinem Posten.12.03.2019
Vor allem in einem Land 5000 Banker in EU streichen Million einIn der EU verbuchen immer mehr Banker ein Einkommen von mehr als einer Million Euro pro Jahr. Im Jahr 2017 liegt deren Zahl bereits bei fast 5000 - ein Zuwachs von knapp sechs Prozent. Dabei gilt seit fünf Jahren eine Bonusgrenze in der EU.11.03.2019
Gewinneinbruch bei Daimler Zetsche verdient 1,7 Millionen Euro wenigerSeit Jahren gehört Daimler-Boss Zetsche zu den bestbezahlten Managern in Deutschland. Ausgerechnet in seinem letzten vollen Amtsjahr muss er allerdings einen deutlichen Gehaltsrückgang hinnehmen. Auch seine Mitarbeiter spüren die Probleme des Konzerns im Portemonnaie.15.02.2019
Ex-Nissan-Chef bleibt in U-Haft Neue Vorwürfe gegen Ghosn erhobenJapans Staatsanwaltschaft ist bekannt für ihre Hartnäckigkeit und beweist dies auch im Fall Carlos Ghosn. Sie erheben einen neuen Vorwurf gegen den Ex-Verwaltungsratschef von Nissan. Damit schwindet seine Hoffnung, vor Weihnachten auf Kaution frei zu kommen.21.12.2018
Interview mit Thomas Middelhoff "Ich war immer auf der Flucht vor mir selbst"Lange ist Thomas Middelhoff ein Star der deutschen Managerszene. 2014 muss er für drei Jahre ins Gefängnis - nun reflektiert er seine Erfahrungen. Im n-tv Interview spricht der über das Scheitern, Selbstüberschätzung und sein Leben in Freiheit.14.11.2018