Söder will "wuchtiges Signal" Ausweg für Merz: CSU schlägt Aufstockung des Sondervermögens vorNach Äußerungen über eine mögliche Reform der Schuldenbremse noch mit dem alten Bundestag stellt CDU-Chef Merz klar: Die wird es nicht geben. Möglich wäre allerdings eine Aufstockung des Sondervermögens für die Bundeswehr. Der Vorschlag kommt von der CSU.25.02.2025Von Hubertus Volmer
Rückblick auf 2021 Lang: "Söder ist bei mir charakterlich unten durch"Nach der Wahl 2021 loten die Grünen die Möglichkeiten einer Koalition mit der Union aus. Rückblickend äußert sich die Grünen-Politikerin Lang noch immer entsetzt über das Verhalten von CSU-Chef Söder in der Runde. Der Eindruck wirkt bis heute nach.25.02.2025
SPD und CDU beginnen Gespräche Merz trifft Scholz im KanzleramtNach der Bundestagswahl soll es möglichst schnell gehen mit der Regierungsbildung. Kontakt mit der SPD-Spitze hat CDU-Chef Merz bereits aufgenommen. Jetzt besucht der Unions-Kanzlerkandidat auch den noch amtierenden Regierungschef. 25.02.2025
Lockerung mit altem Bundestag Wüst und Söder zurückhaltend bei Reform der SchuldenbremseSoll eine Lockerung der Schuldenbremse noch schnell durch den Bundestag gedrückt werden? SPD und Grüne sprechen sich dafür aus, CDU-Chef Merz erklärt: "Unsere Überlegungen dazu sind nicht abgeschlossen." Andere in der Union sind da deutlich skeptischer. 25.02.2025
"Brauchen klare Führung" Söder sieht "Land in Unordnung" - Grüne "sollen in die Opposition"CDU-Chef Merz kann sich über weitere Unterstützung von Söder und der CSU freuen. Der Bayer freut sich über den Sieg der Union und sagt bereits eine Koalition mit den Grünen ab: "Die sollen in die Opposition gehen".23.02.2025
"Ging schon einmal schief" Thomas Gottschalk stichelt gegen Markus LanzBei einer Laudatio auf Günther Jauch in München teilt Thomas Gottschalk gegen den Geehrten selbst und CSU-Chef Markus Söder aus. Auch bei seinem "Wetten, dass..?"-Nachfolger Markus Lanz kann er sich eine Spitze nicht verkneifen. Humor sei Basis guter Freundschaft, sagt Gottschalk als Erklärung. 23.02.2025
Scholz beantwortet Bürgerfragen Merz kündigt Politikwechsel an: "Links ist vorbei"Der Wahlkampf ist vorbei. Zum Abschluss legen sich der aktuelle und der wohl künftige Kanzler nochmals ins Zeug. Während Unions-Kandidat Merz das Ende mutmaßlich linker Politik erklärt, stellt sich Scholz Wählern in Potsdam. Dabei stellt er nochmals klar, unter welcher Bedingung er im Bundestag bleibt.22.02.2025
"Die Grünen sind Autofeinde" Söder greift Habeck beim Verbrenner-Aus anDrei Tage vor der Bundestagswahl sorgt das EU-weit geplante Verbrenner-Aus für Streit: Grünen-Kanzlerkandidat Habeck macht das Verbot zur Bedingung einer künftigen Koalition. CSU-Chef Söder und FDP-Generalsekretär Buschmann sehen darin, dass die Partei nicht mehr auf die Regierungsbank gehöre. 20.02.2025
"An Aufgabe gescheitert" Merz will Habeck nicht als WirtschaftsministerBislang hält sich Merz die Option offen, mit den Grünen nach der Wahl eine Koalition zu bilden. Nun erklärt der Unionskanzlerkandidat jedoch, den Minister Habeck in einer von ihm geführten Regierung für den Bereich Wirtschaft auszuschließen. Zudem will er die Struktur des Ministeriums verändern.17.02.2025
Kampf gegen Islamismus Grüne halten nichts von Söders Vorschlag zu Verhandlungen mit TalibanVermutlich kam der Attentäter von München aus Afghanistan nach Deutschland und radikalisierte sich hier. Markus Söder fordert nach dem Anschlag Verhandlungen mit der Terrororganisation Taliban, um Abschiebeflüge zu ermöglichen. Die Grünen hingegen wollen "massiv" in Prävention investieren.17.02.2025