Trauer um zwei Tote in München Söder fordert Abschiebe-Deal mit AfghanistanZwei Tote fordert der Anschlag auf eine Verdi-Demonstration in München. Der bayerische Ministerpräsident fordert von der Bundesregierung Verhandlungen mit den Taliban und wöchentliche Abschiebeflüge. Brandenburgs sozialdemokratischer Ministerpräsident Woidke sieht es ähnlich. 16.02.2025
Aus der Schmoll-Ecke Die Wut rast durch WolkenkuckucksheimWie wäre es, nach Messer- noch mehr Autoverbotszonen einzurichten? Dann tun wir was für Menschen- und Klimaschutz. Zu zynisch? Unser Kolumnist findet: ja. Aber die Welt ist nun mal ein einziger Zynismus geworden. Und zu viele Politiker halfen dabei mit, um jetzt die Stärke der AfD zu beklagen.15.02.2025Eine Kolumne von Thomas Schmoll
Grimm für Strompreiszonen "Wir rechnen uns die Kosten der Energiewende schön"Die deutschen Strompreise erregen die Gemüter. Auch Veronika Grimm hält sie für zu hoch. Im "Klima-Labor" von ntv verrät die Wirtschaftsweise genau, wo sie ansetzen würde: Unter anderem liebäugelt sie mit der Einführung von Strompreiszonen.15.02.2025
US-Vize gab Koalitionsempfehlung Bundesregierung wirft Vance Einmischung vorUS-Vizepräsident J.D. Vance rät den deutschen Parteien, auch mit der AfD zu koalieren. Andernfalls würde der Wille des Volkes ignoriert. Regierungssprecher Hebestreit und CSU-Chef Söder reagieren entrüstet auf Vances Äußerung. 14.02.2025
Merz: "Furchtbare Nachricht" Scholz fordert Abschiebung des München-TätersBei einem mutmaßlichen Anschlag in München mit einem Auto werden 30 Personen teils schwer verletzt. Bundeskanzler Scholz fordert, dass der Täter das Land verlassen müsse. Unions-Kanzlerkandidat Merz verspricht, dass für ihn die Sicherheit der Menschen in Deutschland "an erster Stelle stehen" wird.13.02.2025
Details zu Opfern und Täter Was wir über den Anschlag in München wissenEin Auto fährt in München in einen Demonstrationszug der Gewerkschaft Verdi. Es handelt sich nach ersten Erkenntnissen um einen Anschlag. Der Täter ist ein abgelehnter Asylbewerber aus Afghanistan. Berichten zufolge gibt es Hinweise auf ein islamistisches Motiv. Was zu der Tat bekannt ist. 13.02.2025
"Es gibt ein wichtiges Argument" Söder pocht auf Schwarz-Rot nach der WahlEin Bündnis mit den Grünen will Markus Söder im Falle eines Wahlsiegs keinesfalls eingehen. Mit denen gehe beim Thema Migration "gar nichts". In einer möglichen Zusammenarbeit mit den Sozialdemokraten sieht er hingegen einen entscheidenden Vorteil für einen Politikwechsel. 13.02.2025
Nach dem TV-Duell Söder bei Miosga: "Geschichte mit Scholz ist auserzählt"Nach dem TV-Duell zwischen Bundeskanzler Olaf Scholz und seinem Herausforderer Friedrich Merz hat sich ARD-Talkmasterin Caren Miosga zwei hochrangige Politiker und eine Journalistin eingeladen. Deren Analyse: Eine Koalitionsbildung nach der Wahl wird schwierig, aber nicht unmöglich.10.02.2025Von Marko Schlichting
"Merz hat sein Wort gebrochen" Scholz: Auf die Union ist kein Verlass mehrGemeinsames Abstimmen mit der AfD im Bundestag beschert der Union viel Kritik. Kanzlerkandidat Merz und auch CSU-Chef Söder bemühen sich, die Wogen zu glätten und beschwören erneut die viel versprochene "Brandmauer". Für Kanzler Scholz ist das Vertrauen allerdings längst verspielt.08.02.2025
Merz vs. Söder? Plötzlich wirken sie wie Hanni und Nanni der UnionEs gab Zeiten, da war das Verhältnis der Schwesterparteien alles andere als harmonisch. Doch das ist längst vergessen. CDU-Chef Merz wird in Nürnberg herzlich empfangen. Sein CSU-Pendant Söder lässt sich auf offener Bühne nur zu einer kleinen Schmutzelei hinreißen.08.02.2025Von Julius Betschka, Nürnberg