Keine Einigung im Bundeskabinett Wadephul-Nein droht Pistorius' Wehrpflichtmodell zu kippenEine mögliche Reform der Wehrpflicht ist eines der größeren Vorhaben der Bundesregierung. Über das Wie gibt es jedoch unterschiedliche Vorstellungen. Verteidigungsminister Pistorius setzt auf Freiwilligkeit. Das reicht der Union nicht. Außenminister Wadephul blockiert daher kurz vor einem Beschluss.25.08.2025
Günther: Danke für die Werbung Söder fährt nach Helgoland, inklusive ÜbernachtungDas gibt wieder Bildchen für das Insta-Konto: Bayerns Regierungschef Söder folgt einer Einladung der lokalen Politik nach Helgoland. Ein Empfang, eine Börtebootfahrt und ein Kulturprogramm stehen auf Programm. Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Günther betreut derweil andere Gäste im Land - die hätten sich immerhin angemeldet.21.08.2025
Vergangenheit einer Ministerin "Reiche weiß seit 20 Jahren, dass es ohne Gaskraftwerke geht"Bereits vor 15 Jahren ist Katherina Reiche federführend für die Energiewende verantwortlich. Hans-Josef Fell hat diese Zeit in schlechter Erinnerung: Reiche wollte die erneuerbaren Energien damals unwirtschaftlich machen, sagt er im "Klima-Labor" von ntv. Daran hat sich ihm zufolge nichts geändert.21.08.2025
100 Tage Kanzler Der Eindruck verstärkt sich, dass Merz es nicht kannNach der Israel-Entscheidung vom Freitag übt eine ganze Reihe von Abgeordneten der Unionsfraktion ungewöhnlich deutlich Kritik. Noch brisanter für den Kanzler: Die CSU geht auf Distanz. Politische Erfolge geraten in den Hintergrund.12.08.2025Von Hubertus Volmer
Kanzler mit Grund zur Sorge Der Regierung Merz droht die VerampelungDie unbequeme Richterkandidatin Frauke Brosius-Gersdorf zieht zurück. Es bleibt aber eine bange Frage im Raum: Droht der aktuellen Koalition dasselbe Schicksal wie der alten?09.08.2025Eine Kolumne von Hendrik Wieduwilt
Kein Bürgergeld für Ukrainer? SPD und Grüne werfen Söder "zerstörerischen Populismus" vorMarkus Söder will das Bürgergeld für alle geflüchteten Ukrainer streichen. Der Vorstoß des CSU-Chefs geht über den Koalitionsvertrag hinaus und sorgt für heftige Kritik, findet aber auch Unterstützer.05.08.2025
Teils heftige Kritik an Söder Bürgergeld für Ukrainer entfacht hitzige Debatte in der UnionSoll den in Deutschland lebenden Ukrainern das Bürgergeld gestrichen werden? Markus Söder ist dafür. Und auch der sächsische Regierungschef plädiert für Änderungen. Aus der CDU kommen aber auch sehr kritische Stimmen zu dem Vorstoß.04.08.2025
"Gerade erst Steuern gesenkt" Söder erteilt Steuererhöhungen und Bürgergeld für Ukrainer eine AbsageMarkus Söder geht auf Konfrontation mit der SPD. Der bayerische Ministerpräsident sagt, die Sozialdemokraten würden sich auf Bundesebene nicht an den Koalitionsvertrag halten, wenn sie Steuererhöhungen fordern. Gleichzeitig will er die Vereinbarung in einem anderen Punkt aufweichen.03.08.2025
"Bis zuletzt um sie gebangt" Tod von Laura Dahlmeier löst tiefe Bestürzung aus"Wir sind zutiefst erschüttert über den plötzlichen und viel zu frühen Tod dieses wunderbaren Menschen": Der tödliche Bergunfall von Laura Dahlmeier sorgt in Sport und Politik für große Anteilnahme. Bundespräsident Steinmeier nennt die frühere Biathletin eine "Botschafterin unseres Landes in der Welt".30.07.2025
Promi-Auflauf in Bayreuth Markus Söder verbeugt sich vor Angela MerkelEs ist eigentlich wie jedes Jahr: Zum Auftakt der Bayreuther Festspiele tummeln sich Promis und Politiker. Doch dieses Mal sorgt der bayerische Ministerpräsident Markus Söder für einen besonderen Moment mit einer seltenen Geste für Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel.25.07.2025