Mechthild Dyckmans

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Mechthild Dyckmans

10.12.2012 22:59

Alkohol in der Schwangerschaft Leitlinie soll Behinderten helfen

Wer in der Schwangerschaft trinkt, riskiert schwere Behinderungen seines Kindes – sie reichen von Fehlbildungen bis hin zu kognitiven Störungen. Die Folgen sind irreparabel. Die Bundesregierung will Opfer nun besser versorgen und appelliert ans Gewissen angehender Eltern.

Wegen synthetischer Drogen müssen sich immer mehr Menschen behandeln lassen.
15.11.2012 13:18

Cannabis weiter am beliebtesten Chemie-Drogen greifen um sich

In Deutschland greifen synthetische Drogen wie Amphetamine und Ecstasy weiter um sich. Immer mehr Menschen müssen sich ihretwegen behandeln lassen. Doch das soll laut Bundesregierung nicht über die Gefahren vermeintlich softer Drogen hinwegtäuschen. Cannabis ist nach wie vor die meistkonsumierte Droge in Deutschland.

Die Betroffenen suchen nach Anerkennung.
09.10.2012 16:18

Im Netz "bis zur Verwahrlosung" 560.000 Deutsche internetsüchtig?

Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung Dyckmans ist sich sicher: Mehr als eine halbe Million Deutsche kommen vom Internet nicht mehr los. Die Zahl ist identisch mit der einer Studie von vor einem Jahr. Seit Jahren diskutieren Experten darüber, ob die Internetabhängigkeit nicht eine Form der Depression ist. Dyckmans will das Verhalten als eigene Krankheit klassifizieren lassen. Hier kommt der Autor hin

Sollen cool und klinisch aussehen, sind aber gefährlich: Designerdrogen.
26.07.2012 15:35

"Badesalz" ist illegal Designerdrogen werden verboten

"Legal Highs" sind gefährlich, aber nicht verboten. 28 dieser Substanzen werden nun in den Katalog der illegalen Drogen aufgenommen, darunter auch sogenannte Badesalze. Eine solche Substanz hatte Anfang Juni als "Zombie-Droge" in den USA für Aufsehen gesorgt. Hier kommt der Autor hin

  • 1
  • 1
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen