Mecklenburg-Vorpommern

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Mecklenburg-Vorpommern

264130423.jpg
11.11.2021 19:38

SPD erhält sechs Posten Kabinett Schwesig wird weiblicher

Die Regierungsmitglieder im Nordosten stehen fest. Sechs Posten gehen an die Sozialdemokraten, zwei an die Linke. Erstmals werden mehr Frauen als Männer der Landesregierung angehören. Jetzt sollen zwei Sonderparteitage den Koalitionsvertrag absegnen.

261394648.jpg
05.11.2021 22:02

Keine strittigen Punkte mehr SPD und Linke in MV schmieden Bündnis

Während die Koalitionsverhandlungen der Ampel-Parteien im Bund ins Stocken geraten, wird das rot-rote Bündnis in Mecklenburg-Vorpommern schneller fertig als geplant. SPD-Ministerpräsidentin Schwesig und Linke-Chefin Oldenburg stellen die Beschlüsse nun auf Parteitagen zur Abstimmung.

236187100.jpg
23.10.2021 12:47

"Mensch kein idealer Navigator" Warum gehen wir nie den kürzesten Weg?

Wie wählen wir unseren Weg durch die Stadt? Im hektischen Alltag ist der kürzeste wohl oft der sinnvollste Weg. Diesen zu finden, fällt den meisten Menschen jedoch besonders schwer, wie eine Studie nun herausfindet. Stattdessen wendet unser Gehirn einen Trick an, der in die Irre führt.

260101408.jpg
14.10.2021 18:41

Scholz nur "Feigenblatt" Ziemiak attackiert SPD wegen Linksbündnis

In Berlin und Mecklenburg-Vorpommern zeichnet sich nach den Wahlen eine Regierungsbeteiligung der Linken ab - unter SPD-Führung. Für CDU-Generalsekretär Ziemiak der Beweis für einen zu großen Einfluss des linken SPD-Flügels. CDU-Vize Klöckner wittert "Geschichtsvergessenheit" bei der SPD.

258252305.jpg
13.10.2021 19:45

Nach 15 Jahren mit der CDU Schwesig will mit der Linken regieren

Seit 15 Jahren regiert die SPD in Mecklenburg-Vorpommern mit der CDU. Nun kündigt Ministerpräsidentin Manuela Schwesig einen Richtungswechsel an - sie will Koalitionsverhandlungen mit der Partei Die Linke führen. Die CDU gibt sich in einer ersten Reaktion kämpferisch.

260348986.jpg
13.10.2021 11:50

Über 4000 Menschen seit August Illegale Migration über Belarus nimmt zu

Belarus benutzt Migranten seit Monaten als Druckmittel gegen die EU und hindert sie nicht mehr an der Weiterreise. Die Zahlen illegaler Einreisen nach Deutschland auf dieser Route steigen sprunghaft an - Mitte Oktober sind es schon fast 2000. Die Lage in den Asylzentren ist zunehmend angespannt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen