Meeresforschung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Meeresforschung

224399835.jpg
20.11.2022 08:18

Meeresspiegelanstieg und Erosion Auch Felsenküsten sind bedroht

Etwa 200 Millionen Menschen leben weltweit an Küsten. Bisher wurde vor allem untersucht, wie Sandküsten sich durch den Anstieg des Meeresspiegels verändern. Doch Forschende nehmen nun auch Felsenküsten unter die Lupe, mit beunruhigenden Ergebnissen.

imago0098414131h.jpg
18.11.2022 12:04

CITES-Teilnehmer einigen sich Haie sollen internationalen Schutz bekommen

Bis zum Schluss kämpfen die verschiedenen Nationen in Panama um ein Abkommen zum Schutz für insgesamt 60 Haiarten - und konnten sich schließlich auf der Weltartenkonferenz einigen. Fischereinationen wie Japan, Kanada oder Indonesien stellen sich vor allem gegen die Listung von Blauhaien lange quer.

109441447.jpg
11.11.2022 07:10

Ergebnis nachhaltiger Fischerei Thunfischbestände erholen sich

Durch Schutzmaßnahmen konnten sich die Bestände verschiedener Thunfischarten erholen. Sogar Schwertfischpopulationen scheint es durch nachhaltige Fischerei besser zu gehen. Die Bestände von Haien machen Meeresforscherinnen und -forschern hingegen Sorgen.

321333419.jpg
24.10.2022 18:51

Sensationsfund in Schweden Kriegsschiff-Wrack aus 17. Jahrhundert entdeckt

Einst war die "Äpplet" ein mächtiges Kriegsschiff, auf das Schweden auch im Dreißigjährigen Krieg gegen Deutschland zählte. Das Schiff wurde aus taktischen Gründen versenkt, nun haben Spezialisten es auf dem Meeresgrund gefunden. Es handelt sich um das Schwesternschiff der "Vasa", der ein Museum gewidmet ist.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen