Wegen angeblicher Spionage Britin im Iran erneut zu Haftstrafe verurteiltDie Hoffnung auf eine baldige Rückkehr von Nazanin Zaghari-Ratcliffe nach Großbritannien hat sich zerschlagen: Die Doppelstaaterin ist zwar seit Kurzem auf freiem Fuß, aber ein Gericht in Teheran verurteilt die Britin nun erneut zu einer Gefängnisstrafe - wieder wegen des Vorwurfs der Spionage.26.04.2021
Iran tötet am häufigsten Zahl der Hinrichtungen geht deutlich zurückDie Zahl der Hinrichtungen ist auf den tiefsten Stand seit zehn Jahren gesunken. Ein Grund zur Entwarnung sei das aber nicht, sagt Amnesty International. Die Menschenrechtsorganisation beobachtet insbesondere die Lage in einem wichtigen Partnerland Deutschlands mit Sorge. 21.04.2021
Prozess gegen Ex-Polizist Staatsanwalt: Fall Floyd "war Mord"Der Prozess gegen den Hauptangeklagten im Fall George Floyd steht kurz vor dem Abschluss. In seinem Schlussplädoyer geht der Staatsanwalt hart ins Gericht mit dem Ex-Polizisten, macht ihn für den Tod des Afroamerikaners verantwortlich. Das Urteil der Jury könnte erneut massive Proteste auslösen.20.04.2021
Verstöße gegen Menschenrechte UN-Sonderberichterstatterin prangert USA anSeit 1984 zahlen die USA "Belohnungen" an Menschen, die sie mit nützlichen Informationen über vermeintliche Terroristen im Ausland versorgen. Damit verstießen sie jedoch gegen die Menschenrechte, beklagt eine UN-Berichterstatterin. Auch von Zwangsarbeit ist die Rede.14.04.2021
Kritikpunkt Menschenrechte Debatte über Olympia-Boykott empört ChinaOhne selbst das Wort Boykott zu nennen, ist es genau das, was die USA mit Verbündeten diskutieren wollen. Und zwar in Bezug auf die Olympischen Winterspiele 2022, die in Peking stattfinden werden. China ist entsetzt und verärgert. IOC und auch DOSB weisen Boykottforderungen ebenfalls zurück.07.04.2021
Bericht von Amnesty Corona verschlechtert MenschenrechtslageMinderheiten unterdrücken, politische Gegner verfolgen, Kritiker mundtot machen: Machthaber nutzen die Pandemie, um im Schatten der Corona-Krise rechtsstaatliche Prinzipien aufzulösen und Rechte einzuschränken. Das prangert Amnesty International in einem Bericht zur Menschenrechtslage an.07.04.2021
Missachtung von Menschenrechten USA beraten über Olympia-BoykottIm Februar fordert ein Bündnis internationaler Menschenrechtsgruppen, die Olympischen Winterspiele in Peking 2022 zu boykottieren. Nun erklärt die US-Regierung, mit anderen Ländern über diese Möglichkeit diskutieren zu wollen. 07.04.2021
DFB-Star eskaliert den Protest Kroos schickt Kampfansage nach KatarDie Nationalmannschaft protestiert für die Einhaltung der Menschenrechte, konkret adressiert wird die Kritik nicht. Das Zeichen ist dennoch wichtig, es gibt viel Lob. Nun regt ein DFB-Star an, den Protest auf ein neues Level zu bringen. Das wäre ein Paradigmenwechsel.31.03.2021
Menschenrechte & Glaubwürdigkeit Ein Video, das dem DFB massiv schadetDie deutschen Fußballer nutzen ihre Reichweite und senden politische Signale. Auch beim zweiten Spiel auf dem Weg zur WM in Katar setzt das Team ein Statement für Menschenrechte. Dabei begeht der Verband einen Fehler - mit gravierenden Folgen.29.03.2021Ein Kommentar von Tobias Nordmann
"Massenmord" in Myanmar UN-Beauftragter: Welt muss nun eingreifenMehr als 100 Menschen werden bei den jüngsten Protesten in Myanmar getötet. Der UN-Sonderberichterstatter spricht von einem Massenmord in dem Land. Er fordert die Welt auf, der Militärjunta den Geldhahn abzudrehen. Westliche Länder teilen die Kritik - andere hingegen nicht.28.03.2021