Putin stärkt Lukaschenko USA verhängen Sanktionen gegen BelarusDie Affäre um die Festnahme eines belarussischen Regimekritikers hat weitere Konsequenzen. Nach der EU reagieren auch die USA mit Strafmaßnahmen, die unter anderem das Umfeld von Machthaber Lukaschenko treffen. Der sucht Hilfe bei seinem letzten großen Verbündeten. 29.05.2021
Unternehmen in der Pflicht Koalition einigt sich auf LieferkettengesetzVor zwei Wochen wurde es in letzter Minute von der Tagesordnung des Bundestags gestrichen, jetzt soll das umstrittene Lieferkettengesetz doch kommen. Unternehmen müssen damit bald genauer hinschauen, wie sauber ihre internationalen Zulieferer arbeiten.27.05.2021
Libyen "kein sicherer Hafen" UNO kritisiert EU-Flüchtlingspolitik scharfMigranten aus Afrika werden von Libyens Küstenwache aufgegriffen und ins Land zurückgebracht, wo ihnen Menschenrechtsverletzungen drohen. Andere ertrinken im Mittelmeer, weil die EU ihre Rettungsmissionen zurückgefahren hat. Die UNO kritisiert diese Praxis und fordert die EU zum Handeln auf. 26.05.2021
Seit 2018 nicht mehr gesehen Fotos zeigen angeblich vermisste PrinzessinDer Fall von Prinzessin Latifa beschäftigt die Öffentlichkeit, Menschenrechtler und sogar die UNO. Seit die Tochter des Herrschers von Dubai 2018 erfolglos versuchte, aus dem Emirat zu fliehen, wurde sie nicht mehr öffentlich gesehen. Nun wird sie auf Fotos in einem Restaurant erkannt. 23.05.2021
Klare Selbsteinschätzung Seifert wird "niemals" DFB-PräsidentIm Sommer 2022 hört Christian Seifert als Geschäftsführer der Deutschen Fußball Liga auf. Wie es danach für ihn beruflich weitergeht, weiß er noch nicht. Nur eins steht bereits für ihn fest: Nachfolger von Fritz Keller beim DFB wird er definitiv nicht.15.05.2021
Deutschland unter Kritikern Westen wirft China "Folter" in Xinjiang vorDeutschland, die USA und Großbritannien greifen China bei einer UN-Konferenz scharf an. Die UN-Botschafterin der USA berichtet von der Unterdrückung der Uiguren in China. Die muslimische Minderheit würde "gefoltert", Frauen würden "zwangssterilisiert". China weist die Vorwürfe zurück.12.05.2021
Moskaus "bösartige Aktivitäten" G7 gehen mit China und Russland ins GerichtNach Jahren der Bedeutungslosigkeit schlagen die G7 ein neues Kapitel auf - und positionieren sich als Gegenpol zu autoritären Regimen. In der Abschlusserklärung verurteilen die sieben westlichen Staaten zwei Länder für ihre Verstöße gegen Menschenrechte.05.05.2021
"Persönliche Blamage" für Xi Lob für Stopp von EU-China-VertragFür das angespannte Verhältnis der EU zu China ist es ein weiterer Schlag: Die EU-Kommission legt die Ratifizierung des bereits unterzeichneten Investitionsabkommens auf Eis. Zustimmung kommt aus dem Europa-Parlament und vom Bundesaußenminister. Ein Ökonom äußert Kritik. 05.05.2021
Großer Druck auf Oppositionelle Weißrussische Justiz spricht harte UrteileDer weißrussische Machthaber Lukaschenko lässt sich vom Druck des Westens nicht beeindrucken und geht weiter hart gegen politische Gegner und Demonstranten in seinem Land vor. Dabei macht er auch nicht vor Sicherheitskräften halt. Vier Anhänger der Opposition traf es allerdings besonders hart. 04.05.2021
Kooperation der Länder forciert Merkel und Li reden über Dissens hinwegEs ist die sechste Auflage der deutsch-chinesischen Regierungsberatungen. Vor dem Hintergrund der Pandemie treffen Kanzlerin Merkel und Ministerpräsident Li virtuell aufeinander. Auch wenn die deutsche Regierungschefin eine positive Bilanz der bisherigen Konsultationen zieht - einfach sind die Gespräche nicht. 28.04.2021