Proteste gegen Lukaschenko Massenhafte Festnahmen in BelarusIn den Wintermonaten ist es still geworden um die Oppositionsbewegung in Belarus. Führende Köpfe sind im Exil und für diejenigen, die dageblieben sind, ist offener Protest riskant. Am Samstag sollte es eine erste größere Demonstration geben, doch die Sicherheitskräfte setzten erfolgreich auf Abschreckung.28.03.2021
Pekings Einfluss zurückdrängen Biden will "Seidenstraße" Konkurrenz machenIm Rahmen der "Neuen Seidenstraße"-Initiative versucht China durch Kredite und Projekte in einigen Ländern an Einfluss zu gewinnen. Um dem entgegenzuwirken, plane Biden nun eine "ähnliche Initiative" unter "demokratischen Staaten". 27.03.2021
Norwegens Protest gegen Katar Haaland macht Nationalteams klare AnsageDer Protest gegen die Menschenrechtslage in Katar weitet sich aus. Nachdem mehrere Auswahlen in der WM-Qualifikation die norwegische Initiative aufgriffen, fordert das Team um Erling Haaland nun offensiv zum Mitmachen auf. Ein erster Verband kündigt schon an einzusteigen.27.03.2021
Zwei Bayern-Stars droht Ausfall Löw reagiert energisch auf Kritik an VideoDie Kadersorgen von Joachim Löw geraten vor der WM-Quali in Rumänien fast zur Nebensache. Zwei Profis des FC Bayern sind für die Partie am Sonntagabend fraglich. Noch mehr aber scheint den Bundestrainer die Kritik daran zu ärgern, dass der DFB den Protest der Mannschaft filmisch inszeniert hat.27.03.2021
Lehren aus dem Sieg gegen Island Die DFB-Elf schickt eine klare Ansage, aber ...Gegen Island zeigt die deutsche Fußball-Nationalmannschaft, dass Spiele wie im Vorjahr gegen Spanien die Ausnahme bleiben sollen. Der Auftakt in die WM-Qualifikation gelingt. Und liefert Erkenntnisse über den Willen, Kimmich, Gündoğan und den Chef der Abwehr.26.03.2021Von Emmanuel Schneider & Torben Siemer
Startzeit, Fahrer, Sprintrennen Was sich 2021 in der Formel 1 ändertDie große Revolution ist auf 2022 verschoben, trotzdem ändert sich in der Formel 1 einiges. Nicht nur zwei "neue" Teams sind am Start, sondern auch drei Fahrerneulinge und die Aussicht auf eine gravierende Änderung für die Qualifikation.25.03.2021
Aber keine Strafe gegen Norwegen Haaland macht FIFA und Katar klare AnsagePolitische Aussagen sieht die FIFA nicht gerne, die T-Shirts der norwegischen Fußball-Nationalmannschaft wird sie aber wohl als solche einordnen. Erling Haaland & Co. werben für die Menschenrechte, ein klarer Hinweis auf deren Missachtung im WM-Gastgeberland Katar.25.03.2021
Pekings Antwort schlägt Wellen Auswärtiges Amt zitiert Chinas Botschafter zu sichDie ersten EU-Sanktionen gegen China seit mehr als drei Jahrzehnten spitzen die Spannung zwischen beiden Seiten zu. Gegensanktionen aus Peking gegen deutsche Politiker und Wissenschaftler sorgen nun für Verärgerung in Berlin. 23.03.2021
Streit um Umgang mit Uiguren China warnt EU vor Schäden der BeziehungNachdem die EU Parteifunktionäre aus China wegen Menschenrechtsverstößen mit Sanktionen belegt, reagiert die Führung des Landes mit Strafmaßnahmen gegen EU-Parlamentarier und Wissenschaftler. Nun verschärft sich der Streit weiter: China fordert die EU auf, die Schwere ihres Fehlers zu erkennen.23.03.2021
6500 Tote seit der WM-Vergabe Druck auf Katar soll durch FIFA steigenGianni Infantino als Wächter über die Menschenrechte? Ganz so weit soll es nicht kommen, aber: Der FIFA-Präsident wird dazu aufgerufen, den Druck auf WM-Gastgeber 2022 hochzuhalten. Denn die Aufmerksamkeit sorge für Fortschritte. Ausbeutung gehört aber weiter zum Alltag der Gastarbeiter.22.03.2021