"Ich akzeptiere kein Schweigen" Iranischer Aktivist näht sich aus Protest die Lippen zuHossein Ronaghi ist einer einflussreichsten Aktivisten gegen das iranische Regime, der im Land geblieben ist. Sein Protest richtet sich gegen Menschenrechtsverletzungen, Hinrichtungen und die repressive Politik. Deswegen war er schon mehrfach inhaftiert. Jetzt wählt er eine drastische Form. 17.11.2024
Gutachten der FIFA "fehlerhaft"? Verzweifelte Kritik an WM-Vergabe an Saudi-ArabienWie bereits bei der WM 2022 in Katar bemüht sich die FIFA nicht einmal halbherzig um die Menschenrechtssituation im Gastgeberland der WM 2034. Noch ist Saudi-Arabien nicht bestätigt, das wird sich bald ändern. Elf Menschenrechtsorganisationen üben laute Kritik an einem Gutachten.29.10.2024
Gesetzentwurf im Parlament Israel könnte bald Familien von Terroristen abschiebenIsrael will mögliche Terroristen von ihren Taten abschrecken. Ein Gesetzentwurf sieht vor, dass Angehörige von Terroristen künftig abgeschoben werden können. Arabische Bürger Israels könnten dadurch staatenlos werden. Dagegen gibt es rechtliche Bedenken.29.10.2024
"Inkarnation des Bösen" Mitgefangener: US-Bürger in russischer Haft gefoltertZweieinhalb Jahre lang sitzt ein US-Amerikaner in russischer Haft, bevor er wegen "Söldnertums" für die Ukraine verurteilt wird. In dieser Zeit quälen Gefängnisbeamte den heute 72-Jährigen einem Mitgefangenen zufolge regelmäßig. Er sei dabei wegen seiner Nationalität misshandelt worden. 17.10.2024
Baugewerbe, Pflege, Prostitution Menschenhandel findet in Deutschland täglich stattLandwirtschaft, Prostitution, Pflege oder Bau: In all diesen Branchen arbeiten auch Opfer von Menschenhandel. Deutschland muss mehr für sie tun, fordern Experten.17.10.2024
Werbung für Diktator Xi China nutzt Buchmesse als Propaganda-BühneDie Frankfurter Buchmesse ist eröffnet. Auch China spült wieder Geld in die Kassen der Veranstalter: Seit Jahren nutzt das Regime in Peking die weltgrößte Buchmesse als Plattform ihrer Propaganda. Die Messe-Veranstalter sehen darin keinen Widerspruch zum eigenen Verhaltenskodex.17.10.2024Von Markus Frenzel
Leihmutterschaften verboten Meloni-Regierung schränkt Rechte von Kinderlosen und Homosexuellen einDie rechte italienische Regierung gelobt, das traditionelle Familienmodell schützen zu wollen, und verbietet eine Leihmutterschaft auch im Ausland. Menschenrechtler beklagen, dass vor allem die Rechte von homosexuellen und unfruchtbaren Paaren beschnitten werden.17.10.2024
Tödliche Munition im Boden So vermint ist die UkraineLandminen, Streumunition, Granaten - kein Land ist so vermint wie die Ukraine. Fast jeden Tag gibt es Opfer, ganze Landstriche sind unbewohnbar. In Lausanne versucht eine Konferenz zur Minenräumung, das Problem anzugehen. Eines ist klar: Es wird teuer.17.10.2024
"Sind dabei, Maria umzubringen" Keine Spur von Belarus' bekanntester GefangenerFreunde und Verwandte sind verzweifelt: Seit vier Jahren steckt Maria Kolesnikowa, die bekannteste Oppositionelle, in einer Strafkolonie in Belarus. Die Familie wird nicht zu ihr gelassen, Ärzte auch nicht, Mithäftlinge dürfen nicht mit ihr reden. Wie es ihr geht, weiß keiner.16.10.2024
Rennserie nach Ruanda? Menschenrechtler kritisieren Formel-1-ExpansionsplanDie Formel 1 will weiter wachsen. Afrika ist auf der Welttournee der Rennserie ein weißer Fleck. Ruanda will das ändern, Lewis Hamilton macht Werbung. Menschenrechtler sehen die Nation aber weiter kritisch - und noch fehlt eine Rennstrecke im "Land der tausend Hügel".08.10.2024