"Noch immer der 7. Oktober" Der Kibbuz Kfar Aza bleibt ein Ort des GrauensVor genau einem Jahr wüten Hamas-Terroristen im Kibbuz Kfar Aza und massakrieren Dutzende Bewohner. Nur die wenigsten Überlebenden kehren an den Ort zurück, an dem der Terror noch allgegenwärtig ist. Andere fragen sich: Ist hier je wieder Leben möglich?07.10.2024
Zwangsarbeit auf Zwiebelfarm? AfD distanziert sich von ihrem Abgeordneten DornauDem sächsischen AfD-Politiker Dornau wird vorgeworfen, Zwangsarbeiter auf seiner Zwiebelfarm in Belarus zu beschäftigen. Selbst seiner Partei missfällt diese Praxis. Sie distanziert sich und stellt Strafen in Aussicht.04.10.2024
Zwiebelfarm in Belarus Arbeiten politische Gefangene für AfD-Politiker Jörg Dornau?Der sächsische AfD-Abgeordnete Dornau ist an einer Zwiebel-Farm in Belarus beteiligt. Nicht zum ersten Mal rückt er damit in den Fokus. Offenbar arbeiten dort Menschen, die das Lukaschenko-Regime aus politischen Gründen verurteilt hat. ntv hat einen von ihnen getroffen. 27.09.2024Von Sergej Maier und Lukas Wilhelm
So viele wie lange nicht US-Staaten richten fünf Menschen in einer Woche hinEs ist selbst für US-Verhältnisse viel: Innerhalb weniger Tage sterben in den USA fünf Menschen durch Hinrichtungen. Damit steigt die Zahl der Exekutionen seit Wiedereinführung der Todesstrafe 1976 auf 1600. Amnesty International nennt die jüngsten Zahlen "entmutigend".24.09.2024
Russland evakuiert weitere Orte Ukraine lädt UN und Rotes Kreuz nach Kursk einDie ukrainische Regierung will beweisen, dass sie - anders als Russland - in den von ihrem Militär besetzten Gebieten die Menschenrechte achtet. Dazu sollen sich die Vereinten Nationen und das Rote Kreuz ein Bild vor Ort machen. Moskau ist empört. 16.09.2024
UN-Expertin berichtet "System von Menschenrechtsverletzungen" in RusslandRepressionen gegen die Zivilgesellschaft in Russland haben sich in den vergangenen Jahren noch einmal verschärft. Zu diesem Ergebnis kommt ein Bericht für die UN. Das Ausmaß der Unterdrückung dürfte noch größer sein als die von der zuständigen Sonderberichterstatterin zusammengetragenen Zahlen. 16.09.2024
Hilfsgüter-LKW in Flammen Mehrere Rot-Kreuz-Mitarbeiter in der Ukraine getötetBeim Roten Kreuz ist die Trauer groß: "Unsere Herzen sind gebrochen, ", schreibt Präsidentin Mirjana Spoljaric. Drei ihrer Mitarbeiter sterben nach Angriffen in der Ostukraine, zwei weitere werden verletzt. Russische Truppen beschießen auch einen Getreidetransport.12.09.2024
Nach Tod von Putin-Kritiker Kreml stellt Nawalnys Anwälte vor GerichtGnadenlos verfolgt Russland jegliche Unterstützer des berühmtesten Oppositionspolitikers Russlands, Alexej Nawalny. Fast sieben Monate nach dessen Tod stehen drei seiner Anwälte vor Gericht. Der Vorwurf: Kontakt zu einer extremistischen Gruppe.12.09.2024
Zehn Jahre blutige Regentschaft Perus Ex-Präsident Fujimori ist totZehn Jahre war Alberto Fujimori Präsident von Peru. Er führte das Land zu wirtschaftlichem Wachstum, war aber auch für schwere Menschenrechtsverletzungen verantwortlich. Später saß er dafür lange hinter Gittern. Jetzt ist er an den Folgen einer Krebserkrankung gestorben.12.09.2024
Opposition: "Kein Kurswechsel" Lukaschenko begnadigt 30 politische GefangeneDer belarussische Machthaber Lukaschenko lässt zum wiederholten Male eine Gruppe Inhaftierter frei. Die Opposition ist erleichtert, rechnet jedoch weiterhin mit mehr als 1000 politischen Gefangenen. Zudem würde die Strafverfolgung wieder verschärft. 04.09.2024