Stahl, Chemie und Autobauer So wollen Großunternehmen Energie sparenIm Winter droht eine Gaskrise, auch beim Strom bestehen Risiken. Politiker und Experten rufen zum sparsamen Umgang mit Energie auf. Dabei kommt großen Unternehmen eine Schlüsselrolle zu. Viele von ihnen haben bereits Pläne in der Schublade, wie sie den Energieverbrauch senken könnten.03.08.2022
Die große Luxus-Diät Autoindustrie betreibt Modell-TriageKrieg in der Ukraine, Lieferkettenprobleme, Corona-Lockdowns, Chip-Knappheit - und dennoch: Die deutsche Autoindustrie fährt Rekordgewinne ein. Wie ist das möglich? Ganz einfach.31.07.2022Von Helmut Becker
Gewinn höher als erwartet Teure Modelle halten Mercedes auf WachstumskursTrotz Chipmangels und Lockdowns in China kann Mercedes-Benz seinen Umsatz steigern. Der deutsche Autobauer spricht von einer "verbesserten Preisgestaltung". Allerdings profitiert der Konzern auch von einem anhaltenden Trend am Automarkt.27.07.2022
Gebrauchtwagencheck Mercedes M-Klasse/GLE - belastbar, aber nicht ganz dichtDie Mercedes M-Klasse in der dritten Generation, ab Mitte 2015 in GLE umbenannt, ist in vielerlei Hinsicht wieder ein typischer Vertreter der Marke mit dem Stern. Findet auch der TÜV - bis auf einen Prüfungspunkt.27.07.2022
Könnte 300 km/h, darf nur 140 Mercedes Vision EQXX - Tour mit dem Concept CarMit dem Vision EQXX stellt Mercedes kürzlich ein Elektro-Forschungsauto vor, dessen Akku für 1200 Kilometer reicht. Im Konzern überlegen die Ingenieure schon, die Erkenntnisse aus der Studie für die Serie zu nutzen. Ein kurzer Roadtrip mit dem Concept Car zeigt, was es kann - und was nicht.26.07.2022
Umstellung auf E-Mobilität Mercedes sortiert Produktion in Europa neuLuxus in Sindelfingen, Mittelklasse in Bremen und Ungarn sowie dort und in Rastatt kleinere Fahrzeuge: Der Autobauer Mercedes Benz verteilt die drei künftigen Modellklassen auf seine Werke in Europa. Zunächst sollen dort parallel die Autos mit und ohne Stecker entstehen.29.06.2022
"Riskante Luxusstrategie" Autoexperte: Ende der A-Klasse ist ein FehlerSchon bald will sich Mercedes laut einem Medienbericht von der A-Klasse verabschieden. Mit ihrer Luxusstrategie könnten die Stuttgarter auf kurze Sicht mehr Geld verdienen. Sie steht allerdings im Widerspruch zu den Zukunftsthemen der Branche und könnte Kunden vergraulen.27.06.2022Von Christina Lohner
Besinnung auf den Luxus Mercedes verbannt die A-Klasse aus dem ProgrammMercedes-Chef Ola Källenius forciert die Rückbesinnung des Autobauers auf seine feste Positionierung im Luxus-Segment. Källenius will künftig mit weniger Autos mehr verdienen. Das bedeutet nun offenbar das Aus für eine erfolgreiche Modell-Familie.27.06.2022
Forschungsfahrzeug Vision EQXX Mercedes fährt 1202 Kilometer ohne LadestoppWie weit kann man mit einem E-Auto unter Alltagsbedingungen maximal kommen? Ganz schön weit, das macht das Forschungsfahrzeug Vision EQXX von Mercedes deutlich. Es schaffte mehr als 1200 Kilometer, ohne nachzuladen - fuhr allerdings auch nicht besonders schnell.24.06.2022
Kammer sieht Fall aber skeptisch Gericht lässt Klimaklage gegen Mercedes zuDie Deutsche Umwelthilfe kann gegen den Autobauer Mercedes vor Gericht ziehen, mehr aber offenbar nicht. Die Umweltschützer fordern, Mercedes müsse klimagerecht umgebaut werden. Die Richter nehmen die Klage an, halten das Anliegen jedoch an anderer Stelle für besser untergebracht.21.06.2022