Autobauer konkretisiert Sparplan Mercedes weist Drohszenario von 20.000 gefährdeten Jobs zurückDer Autobauer Mercedes-Benz muss mehrere Milliarden Euro einsparen. Vor allem das schwächelnde China-Geschäft ist dafür verantwortlich. Einem Bericht zufolge sollen mehr als 20.000 Arbeitsplätze gefährdet sein. Davon will der Konzern aber nichts wissen. 13.12.2024
"Atmend", risikoavers, familiär "BMW hat die Probleme von VW nicht"Die Stimmung in der Autoindustrie hat einen Tiefpunkt erreicht. Während der Arbeitskampf in Wolfsburg immer lauter wird, ist es in der BMW-Zentrale verdächtig ruhig. ntv.de fragt den Autoexperten Dudenhöffer, was anders ist in München? Findet BMW besser aus der Krise? Und welche Rolle spielen die Quandts?08.12.2024
Highend-Sound mit über 30 Boxen Ganz großes Kino - im Benz mittendrin statt nur dabeiDas Auto wird zum Multimedia-Tool, demnach werden Soundanlagen wichtiger. Mercedes bietet der Kundschaft künftig auch in Baureihen unterhalb der teuren S-Klasse ambitionierten Musikklang plus Features wie Dolby Atmos. ntv.de hat reingehört.30.11.2024Von Patrick Broich, München
Weltweite Krise schlägt zu Deutsche Autobauer erleben "rabenschwarzes Quartal"Für Volkswagen, Mercedes-Benz und BMW läuft es alles andere als rund. Bereits in der ersten Jahreshälfte laufen die Geschäfte schlecht. Im dritten Quartal bricht nun der operative Gewinn um fast die Hälfte ein. Ein Branchenexperte warnt: "Die nächsten Jahre könnten brutal werden."30.11.2024
Hohe Rendite möglich Mercedes-Benz mit 18-Prozent-ChanceNach dem Kursrückgang der vergangenen Monate könnte für risikobereite Anleger ein günstiger Zeitpunkt für eine Investition in die Mercedes-Benz-Aktie gekommen sein. Mit einem Bonus-Zertifikat mit Cap kann auch dann eine hohe Rendite erzielt werden, wenn der Kurs noch weiter absackt.30.11.2024
Diese Krise wird von Dauer sein Über der deutschen Autoindustrie zieht ein Orkan aufObwohl der globale Automarkt gesund und munter ist, hat die seit Jahrzehnten erfolgsverwöhnte deutsche Autoindustrie schwer zu kämpfen. Kommt es zu einem Zollkrieg mit den USA und China, ist ihr Geschäftsmodell tot. 24.11.2024Von Helmut Becker
"Unaufgeregt, aber konsequent" Mercedes schwört Management auf strengen Sparkurs einDie Autobranche durchläuft derzeit ein Tal. Die Wirtschaft stottert, der Absatz in China lahmt. In den Unternehmen regiert der Rotstift. Da ist Mercedes keine Ausnahme. Die Stuttgarter wollen sich mit Milliarden-Einsparungen auf Effizienz trimmen. An den Job-Garantien soll nicht gerüttelt werden.21.11.2024
Drei Os: Zipse, Blume, Källenius Die Autobosse müssen jetzt die Industrie retten Nicht nur bei VW brennt es lichterloh. Deutschlands gesamte Schlüsselindustrie wankt. Mitten im Crash richten sich die sorgenvollen Blicke auf die Konzernlenker von BMW, Mercedes-Benz und Volkswagen. Einer von ihnen hat viel richtig gemacht.29.10.2024Von Wolfram Weimer
Seine Vision scheiterte Ex-Daimler-Chef Edzard Reuter gestorbenAls Vorstandschef versucht Edzard Reuter, den Autokonzern Daimler zu einem Technologie-Imperium auszubauen. Das Vorhaben scheitert und beschert dem Unternehmen einen Milliardenverlust. Reuter verteidigt seinen Kurs jedoch stets. Jetzt stirbt er im Alter von 96 Jahren. 29.10.2024
Hände weg vom Steuer in 5 Stufen Wie geht autonomes Fahren - und wo liegen die Probleme?Bislang sind Autos automatisiert nur bei niedriger Geschwindigkeit auf Autobahnen unterwegs. Doch bald können einige mit 95 km/h fahren. Auch eine automatisierte Stadtfahrt könnte bald möglich sein. Was muss bis dahin passieren? Die wichtigsten Fragen und Antworten zum autonomen Fahren.26.10.2024