Finanzchef: Kosten müssen runter Mauer China-Absatz lässt Gewinn von Mercedes-Benz einbrechenDeutsche Autobauer haben seit einigen Jahren Probleme mit dem Absatz. Vor allem in China brummen die Verkäufe noch und verschönern die Bilanzen. Das bekommt auch Mercedes-Benz zu spüren. Das dritte Quartal läuft enttäuschend. Die Hoffnung auf Besserung ist gering. 25.10.2024
Nokia-Moment der Autobauer "Es wird richtig krachen und etliche Verlierer geben"BMW, Mercedes-Benz und Volkswagen verpassen gleich zwei globale Megatrends und verlieren ihren Spitzenplatz in der Autoindustrie. Der Automobilexperte Achim Kampker ist im Gespräch mit ntv überzeugt, dass die Industrie das Ruder herumreißen kann. Er warnt allerdings vor massiven Einschnitten.24.10.2024
"Für Unternehmen ein Problem" Mercedes-Chef moniert hohen Krankenstand in DeutschlandSo manchem Manager ist der hohe Krankenstand in Deutschland ein Dorn im Auge. Nicht nur Allianz-CEO Bäte sieht hierzulande ein Problem, sondern auch Mercedes-Chef Källenius. Für die Unternehmen sei das ein Standortnachteil.18.10.2024
Schwachstelle China Mercedes und BMW werden weniger Autos losDie beiden Premiumhersteller Mercedes und BMW übergeben im Sommer deutlich weniger Pkw an die Kunden als vor einem Jahr. Vor allem in China haben die Deutschen einen schweren Stand. Derweil können die Münchener mit ihren E-Autos zulegen. Bei den Stuttgartern ist das Segment eher ein Drama.10.10.2024
Umsatzminus von 4,7 Prozent Deutsche Autobranche lässt im ersten Halbjahr FedernVW, Mercedes, BMW - reihenweise kassieren deutsche Autobauer ihre Umsatzziele. Zahlen liefert nun das Statistische Bundesamt: In den ersten sechs Monaten kamen 4,7 Prozent weniger Erlöse in die Kassen. 07.10.2024
"Entwürdigende Situationen" Daimler Truck muss wegen Mobbings in Brasilien Millionen zahlen In einer brasilianischen Fabrik von Daimler Truck kommt es offenbar zu systematischer Diskriminierung von Mitarbeitern. Richter in São Paulo sind davon überzeugt, dass Beschäftigte, die sich krankgemeldet haben, "erniedrigenden" Umständen ausgesetzt sind. Das hat Konsequenzen.05.10.2024
Absatz bricht dramatisch ein Mercedes gibt Taxi-Markt aufDie Limousinen von Mercedes sind seit Jahrzehnten das Standardfahrzeug der deutschen Taxifahrer. Doch der Absatz vor allem der einst beliebten E- und B-Klassen bricht dieses Jahr nahezu vollständig ein. Dahinter steckt ein bewusster Strategieschwenk von Mercedes-Chef Källenius.01.10.2024
"EU-Schätzungen zu optimistisch" Mercedes und VW stellen vor Autogipfel ForderungenDie Autoindustrie soll durch strenge Auflagen der EU klimaneutral werden. Der Absatz von Elektrofahrzeugen stagniert laut Mercedes-Chef Källenius jedoch. Er fordert daher ein Entgegenkommen der Politik. Auch VW geht mit klaren Vorstellungen in den Autogipfel.23.09.2024
Kleinstwagen-Zeit längst vorbei Smart #5 - neue Größe, mit Seitentaschen und ZeltSmart ergänzt seine Modellpalette mit einem weiteren SUV. Das ist deutlich größer als alles, was je das Logo der Marke trug. Der Smart #5 fährt mit rund 600 Kilometern Reichweite sowie 800-Volt-Technik vor und bewältigt, wenn es sein muss, sogar leichtes Gelände.06.09.2024
Fiese Fallen So schützt man sich beim Oldtimer-Kauf vor FälschungenZwei Flügeltürer, die gleiche Fahrgestellnummer: Der Skandal um den Mercedes-Restaurator Kienle war nur die Spitze des Eisbergs. Überall in der Klassik-Szene lauern Fälscherfallen. Doch Sammler können sich schützen.24.08.2024