Erster Standort auf Prüfstand Schwache Nachfrage belastet deutsche AutobauerDie deutschen Autobauer haben zu kämpfen: Der Absatz schwächelt, vor allem E-Autos sind echte Ladenhüter. Die Produktion wird daher vielfach gedrosselt. Audi stellt bereits einen Standort in Frage. 07.08.2024
Erstes Serien-Auto Benz Velo Wie Carl und Clara den Vorläufer der A-Klasse in Fahrt brachtenZukünftig will Mercedes-Benz ohne A-Klasse in die Zukunft fahren. Dabei war es vor 130 Jahren der Benz Velo, der als weltweit erster Kompakter das Automobil in die Großserie führte. Autopionier Carl Benz und seine Tochter Clara promoteten den kostspieligen Velo so clever, dass ihnen der Kleine "aus den Händen gerissen wurde".28.07.2024
EU unterzeichnet Pakt Warum der Lithium-Deal mit Serbien umstritten istFür Serbien geht es um Milliarden-Einnahmen, für die EU um weniger Abhängigkeit von China: Beide beschließen die Förderung eines der größten Lithium-Vorkommen Europas. Der Deal hat aber eine Kehrseite.19.07.2024
Kanzler reist nach Belgrad Scholz will in Serbien Lithium-Deal einfädelnDeutschland und die EU wollen sich den Zugang zu Lithium sichern. Das Leichtmetall ist wichtig für die E-Auto-Produktion. Bundeskanzler Scholz reist deshalb nach Serbien, um dort Pflöcke einzuschlagen: Die EU möchte sich an einem Projekt beteiligen, gegen das viele Serben seit Jahren kämpfen.17.07.2024
Autobauer in der Krise BMW trotzt dem Markt, Mercedes-Absatz lässt deutlich nachBMW kann sich im Premium-Segment von der Konkurrenz abheben: Anders als Mercedes-Benz und Audi verkaufen die Münchner im ersten Halbjahr mehr Autos als im Vorjahreszeitraum. Das liegt auch an den E-Autos. Vor allem der Markt in China bleibt jedoch schwierig.10.07.2024
Reisemobil der Königsklasse Eura Mobil Integra Line GT - Komfort auf Sprinter-BasisEura Mobil erweitert sein Modellprogramm in der Königsklasse um eine Integrierten-Baureihe. Der Reisemobil-Hersteller interpretiert dabei den Begriff "GT" für die Branche neu. Sein Debüt gibt der Integra Line GT auf dem Caravan-Salon im September.04.07.2024
80 Autohäuser im Gespräch Mercedes-Mitarbeiter protestieren gegen VerkaufDie Ankündigung des Autobauers Mercedes-Benz, 80 seiner Niederlassungen zu verkaufen, hat die Mitarbeiter verunsichert. Auch die Arbeitnehmervertretung ist darüber alles andere als erfreut. Bei einem bundesweiten Aktionstag legen 25.000 Beschäftigte die Arbeit nieder.02.07.2024
Deutsche Autokonzerne alarmiert Warum es Strafzölle für Chinas E-Autos gibt - und wen sie hart treffenBahnt sich ein Handelskrieg zwischen China und der EU an? Das zumindest befürchten die deutschen Autohersteller. Sie sind direkt betroffen von den Strafzöllen für den Import von E-Autos aus China in die EU. Für die Kommission sind die Zölle hingegen ein Mittel, um Risiken zu senken.13.06.2024Von Lea Verstl
China-Kurs bei den Bildschirmen Auch Beifahrer bekommen ihr eigenes DisplayVor den Menschen am Lenkrad flimmert es schon lange, für Mitfahrer auf der Rückbank gab es zumindest in der Luxusklasse eigene Bildschirme. Beifahrer schauten bislang ins Leere - das ändert sich jetzt so langsam. Die verzögerte Umsetzung liegt am Gesetzgeber und der Sorge vor zu starker Ablenkung des Fahrers.26.05.2024
Verbrenner bis spät in 2030er Mercedes rudert bei vollelektrischer Generation zurückMercedes-Benz steht unter wachsendem Spardruck, die Nachfrage schwächelt in der gesamten Branche. Entsprechend will man sich dem Kunden anpassen und eben auch dem Wunsch nach Verbrennerfahrzeugen in den nächsten 15 Jahren nachkommen.13.05.2024